Region WagramNÖ Jugend-PartnergemeindeFacebookCitiesInstagram

Kalender

ÖAMTC E-Bike Kurs

ÖAMTC E-Bike Kurs
ÖAMTC E-Bike Kurs
Kalender
Allgemein
Datum
22.04.2024 09:00 - 16:00
Ort
Park & Ride Bahnhof:

Beschreibung

ÖAMTC und Marktgemeinde Kirchberg am Wagram sorgen für mehr Sicherheit am E-Bike

Kostenloser Kurs mit Theorie, Praxis und wertvollen Tipps

Der ÖAMTC und die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram machen gemeinsame Sache für mehr Verkehrssicherheit: Im geschützten Rahmen findet am 22.04.2024 (jeweils ab 9h und 13h beim Park & Ride am Bahnhof: Bahnhofzeile, 3470 Kichberg am Wagram) ein kostenfreier E-Bike-Kurs mit eigens geschulten ÖAMTC-Trainer:innen statt. Das Angebot dauert drei Stunden und richtet sich an alle Einsteiger, Umsteiger und Wiedereinsteiger.

Hintergrund: Elektrofahrräder werden in Österreich immer beliebter. Seit 2008 ist der Anteil von E-Bikes an allen verkauften Fahrrädern von 1 Prozent auf rund 49 Prozent angestiegen – mittlerweile ist also fast jedes zweite verkaufte Fahrrad ein E-Bike. 2022 wurden rund 506.000 Fahrräder an den österreichischen Sporthandel sowie den Fahrrad-Fachhandel verkauft, rund 246.800 davon waren E-Bikes (Quelle: VSSÖ).

Die Vorteile von E-Bikes bei längeren Strecken, Gegenwind und Steigungen bewegen immer mehr Menschen zum Umstieg oder Einstieg in die klimafreundliche Zweiradmobilität. Der E-Bike-Boom spiegelt sich aber leider auch in der Unfallstatistik wider. 2021 verunglückten laut Statistik Austria 50 Radfahrende auf Österreichs Straßen tödlich, 22 davon mit E-Bikes. Die Zahl der Unfälle ist bedauerlicherweise gestiegen: Im Jahr 2021 passierten laut Statistik Austria 9.187 Unfälle mit Beteiligung von Radfahrenden (inkl. E-Bike und E-Scooter) – das entspricht einem Anstieg von 41 Prozent seit 2012.

Nicht nur das höhere Gewicht, auch die im Vergleich zu einem herkömmlichen Fahrrad ungewohnte Beschleunigung kann Fahrende vor Herausforderungen stellen. Um die fahrerische Sicherheit zu verbessern, bietet der ÖAMTC seit einigen Jahren kostenfreie E-Bike-Kurse an – allein im Vorjahr nahmen 750 Personen an mehr als 100 Kursen teil.

Der Mobilitätsclub und die Marktgemeinde setzen sich daher zum Ziel, die individuelle Mobilität und Sicherheit in Form von kostenlosen E-Bike-Kursen zu fördern. Anfänger:innen und Fortgeschrittene haben im geschützten Bereich besser die Möglichkeit, sich mit dem E-Bike vertraut zu machen. Am Programm stehen einerseits Begriffserklärungen, Informationen und Theorie, andererseits fahrtechnische Aspekte wie Bremsen, Blicktechnik, stabiles Langsamfahren, Kurventechnik, die richtige Gangwahl usw. im praktischen Teil.

Termin: 22. April 2024
1. Gruppe: 09 - 12 Uhr
2. Gruppe: 13 - 16 Uhr

Um Anmeldung beim Mobilitätsbeauftragten Stephan März unter +43 2279 / 2332-22

oder maerz@kirchberg-wagram.gv.at bis 15. April 2024 wird gebeten.

 

Nähere Infos zum Kursinhalt:

Die ÖAMTC E-Bike-Trainings bieten einen geschützten Rahmen für all jene, die mit dem Elektrofahrrad ihre fahrerischen Stärken und Schwächen ausloten und mehr Sicherheit gewinnen wollen. Egal, ob man neu beginnt, nach langer Zeit wieder anfängt, mehr oder weniger Übung hat: In den Kursen wird aufgezeigt, wo die individuellen Entwicklungsfelder liegen und in welchen Bereichen besondere Vorsicht geboten ist. Auf dem Programm stehen Übungen zu allen Bereichen des Radfahrens im Alltag, wie Bremsen, Blicktechnik, Kurven fahren, Gangwahl, sicheres Losfahren und Anhalten, stabiles Langsamfahren und Eingehen auf die besonderen Tücken des elektro-unterstützten Radelns. Auch Themen wie Ergonomie, Technik und Kauftipps werden behandelt.

Weitere Infos zum Thema Fahrrad findet man unter www.oeamtc.at/fahrrad.

Standortinformationen

Park & Ride Bahnhof:

Straße
Bahnhofzeile
Stadt
3470 Kirchberg am Wagram
Bundesland
Niederösterreich
Land
Österreich