Geschätzte GemeindebürgerInnen!
Bildung ermöglicht uns eine individuelle und eigenverantwortliche Lebensplanung und Lebensgestaltung.
Als Teil der „Lebensqualität durch Nahversorgung“ bietet die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram, bei der 16. Auflage, wieder gemeinsam mit der Gemeinde Großriedenthal ein breit gefächertes Bildungsprogramm für Jung und Alt an. Ziel soll es sein, das lebenslange Lernen in der Gemeinschaft direkt auf regionaler Ebene zu fördern.
Ob Sie nun berufliche Themen, Gesundheitsbildung oder kreative Ideen suchen – hier finden Sie den Dialog mit Gleichgesinnten aller Generationen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg!
GGR Franz Aigner Bildungsgemeinderat Kirchberg am Wagram
VBGM Gertrude Täubler Bildungsgemeinderätin Großriedenthal
OSR Walter Mayerhofer Bildungskoordinator und Programmersteller
Bildungsprogramm Frühling / Sommer 2022
Kursinhalte
Regelmäßige Rituale stärken das Wohlbefinden und sind Balsam für die Seele. Gerade in
Kursinhalte
Regelmäßige Rituale stärken das Wohlbefinden und sind Balsam für die Seele. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, bei sich bleiben zu können. Zu sehr beeinflussen uns die Dinge im Außen, die wir nicht ändern können. An den Abenden erleben Sie, was es braucht, um bei sich sein zu können; was Sie stärkt und Energie bringt. Sie bekommen nützliche Werkzuge an die Hand, um dies auch in den Alltag zu integrieren.
Dauer: 19.00 bis 20.00 Uhr, nur gegen Voranmeldung. Einstieg jederzeit möglich.
Kurskosten pro TeilnehmerIn: € 12,–
MindestteilnehmerInnen: 5
Anmeldeschluss: jeweils bis Montag davor
Anmeldung:
Telefon: 0650 370 16 30
E-Mail: praxis@christinegmeiner.at
Gelernte Bürokauffrau, Führungskraft, Kolleg Markting/Verkaufsmanagement; Diplom zur Business Coach, Diplomierte Energetikerin; Certif. Access Bars® Practitioner ; Diplomierte Kinesiologin, mit eigener Praxis seit 2013. Begleitet Klienten dabei in die eigene Kraft zu kommen und unterstützt beim Integrieren im Alltag.
Kursinhalte
* Sanfte Übungen für den Alltag
* Beckenbodenmuskulatur situationsgerecht einsetzen
*
Kursinhalte
* Sanfte Übungen für den Alltag
* Beckenbodenmuskulatur situationsgerecht einsetzen
* Lösen von Verspannungen
* Harmonisches Zusammenspiel aller Muskeln
* Besseres Körpergefühl, Freude an der Bewegung
Kurskosten pro TeilnehmerIn: € 48,–
MindestteilnehmerInnen: 8
Anmeldeschluss: 17.02.2022
Anmeldung:
Telefon: 0664 838 50 93
E-Mail: maria.schreylechner@a1.net
- Dipl. ISMAKOGIE-Trainerin
- LIMA-Trainerin
- Beckenboden Basic Coach
- Bewegungstrainerin für Erwachsene/50Plus
- Nordic Walking Guide
- Tanzleiterin „Tanzen ab der Lebensmitte“
Kursinhalte
Die indisch-ayurvedische Küche begeistert durch ihren Geschmack und ihre
Kursinhalte
Die indisch-ayurvedische Küche begeistert durch ihren Geschmack und ihre Vielseitigkeit. In diesem Kochworkshop lernst Du die Grundlagen der indischen Küche kennen sowie wichtige Gewürze und Heilkräuter und deren positive Wirkung gemäß dem Ayurveda. Wir bereiten gemeinsam einige vegetarische Speisen und auch Getränke zu, die wir abschließend zusammen genießen werden! Zusätzlich erhälst Du Tipps und Anregungen zur ayurvedischen Ernährung, die einfach umzusetzen sind!
Zeitpunkt:
Teil 1: Samstag, 28. Mai 2022, Mittwoch, 1. Juni 2022
Teil 2: Sonntag, 29. Mai 2022, Donnerstag, 02. Juni 2022
Dauer: Wochenende: 10.00 bis 14.00 Uhr, unter der Woche: 16.00 bis 20.00 Uhr
Kurskosten pro TeilnehmerIn: € 45,– pro Termin
MindestteilnehmerInnen: 6
Anmeldeschluss: 25.05.2022
Anmeldung:
Telefon: 0664 911 54 41
Mail: info@shakiri.at
- Abschluss des Studiums der Indologie und Buddhismuskunde
- Referentin in verschiedene Ausbildungszentren/Lehrgängen
- Vorträge, Kurse, Workshops
- Leitung eigener Indien-Reisen
Kursinhalte
Spargelgerichte
Probier Spargel in unterschiedlichen Variationen aus. Lass dich
Kursinhalte
Spargelgerichte
Probier Spargel in unterschiedlichen Variationen aus. Lass dich überraschen und entdecke neue Rezepte.
Kurskosten pro TeilnehmerIn: € 10,– je Einheit
Anmeldeschluss: je 1 Woche vor Kursbeginn
Anmeldung: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram Telefon: 02279 2332
E-Mail: marktgemeinde@kirchberg-wagram.gv.at
- Diätologin
- Referentin bei Tut gut und ÖGKK sowie weitere Vortragstätigkeiten
Kursinhalte
Regelmäßige Rituale stärken das Wohlbefinden und sind Balsam für die Seele. Gerade in
Kursinhalte
Regelmäßige Rituale stärken das Wohlbefinden und sind Balsam für die Seele. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, bei sich bleiben zu können. Zu sehr beeinflussen uns die Dinge im Außen, die wir nicht ändern können. An den Abenden erleben Sie, was es braucht, um bei sich sein zu können; was Sie stärkt und Energie bringt. Sie bekommen nützliche Werkzuge an die Hand, um dies auch in den Alltag zu integrieren.
Dauer: 19.00 bis 20.00 Uhr, nur gegen Voranmeldung. Einstieg jederzeit möglich.
Kurskosten pro TeilnehmerIn: € 12,–
MindestteilnehmerInnen: 5
Anmeldeschluss: jeweils bis Montag davor
Anmeldung:
Telefon: 0650 370 16 30
E-Mail: praxis@christinegmeiner.at
Gelernte Bürokauffrau, Führungskraft, Kolleg Markting/Verkaufsmanagement; Diplom zur Business Coach, Diplomierte Energetikerin; Certif. Access Bars® Practitioner ; Diplomierte Kinesiologin, mit eigener Praxis seit 2013. Begleitet Klienten dabei in die eigene Kraft zu kommen und unterstützt beim Integrieren im Alltag.
Kursinhalte
* Sanfte Übungen für den Alltag
* Beckenbodenmuskulatur situationsgerecht einsetzen
*
Kursinhalte
* Sanfte Übungen für den Alltag
* Beckenbodenmuskulatur situationsgerecht einsetzen
* Lösen von Verspannungen
* Harmonisches Zusammenspiel aller Muskeln
* Besseres Körpergefühl, Freude an der Bewegung
Kurskosten pro TeilnehmerIn: € 48,–
MindestteilnehmerInnen: 8
Anmeldeschluss: 17.02.2022
Anmeldung:
Telefon: 0664 838 50 93
E-Mail: maria.schreylechner@a1.net
- Dipl. ISMAKOGIE-Trainerin
- LIMA-Trainerin
- Beckenboden Basic Coach
- Bewegungstrainerin für Erwachsene/50Plus
- Nordic Walking Guide
- Tanzleiterin „Tanzen ab der Lebensmitte“
Kursinhalte
Schmerzen im Bereich der Hüfte gehören zu den häufigen Beschwerden des
Kursinhalte
Schmerzen im Bereich der Hüfte gehören zu den häufigen Beschwerden des Bewegungsapparats. Vor allem die Abnützung des Gelenks spielt hier eine große Rolle, aber auch viele andere Ursachen können Hüftschmerzen bereiten. An diesem Abend beschäftigen wird uns mit allen Fragen rund um das Thema Hüftschmerzen. Was können Ursachen für Beschwerden sein? Wie kann ich vorbeugen? Was gibt es für Behandlungsmöglichkeiten? Natürlich stehe ich auch für Ihre persönlichen Fragen zu diesem Thema zur Verfügung.
Kurskosten pro TeilnehmerIn: kostenlos
MindestteilnehmerInnen: 1
Anmeldeschluss: 01.06.2022
Anmeldung:
Telefon: 0664 99 40 376
E-Mail: info@ortho-reinberger.at
- Fachärztin für Orthopädie & orthopäd. Chirurgie
- Oberärztin am Universitätsklinikum Krems
- Medizinstudium an der Med. Universität Wien
- Ärztin für Allgemeinmedizin
- Wahlarztordination in Ziersdorf
- ÖÄK Diplom Manuelle Medizin, Sportmedizin
Kursinhalte
Regelmäßige Rituale stärken das Wohlbefinden und sind Balsam für die Seele. Gerade in
Kursinhalte
Regelmäßige Rituale stärken das Wohlbefinden und sind Balsam für die Seele. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, bei sich bleiben zu können. Zu sehr beeinflussen uns die Dinge im Außen, die wir nicht ändern können. An den Abenden erleben Sie, was es braucht, um bei sich sein zu können; was Sie stärkt und Energie bringt. Sie bekommen nützliche Werkzuge an die Hand, um dies auch in den Alltag zu integrieren.
Dauer: 19.00 bis 20.00 Uhr, nur gegen Voranmeldung. Einstieg jederzeit möglich.
Kurskosten pro TeilnehmerIn: € 12,–
MindestteilnehmerInnen: 5
Anmeldeschluss: jeweils bis Montag davor
Anmeldung:
Telefon: 0650 370 16 30
E-Mail: praxis@christinegmeiner.at
Gelernte Bürokauffrau, Führungskraft, Kolleg Markting/Verkaufsmanagement; Diplom zur Business Coach, Diplomierte Energetikerin; Certif. Access Bars® Practitioner ; Diplomierte Kinesiologin, mit eigener Praxis seit 2013. Begleitet Klienten dabei in die eigene Kraft zu kommen und unterstützt beim Integrieren im Alltag.
Kursinhalte
Dieser Kurs dreht sich um die Vermehrung der Pflanzen im eigenen Garten. Wir werden im
Kursinhalte
Dieser Kurs dreht sich um die Vermehrung der Pflanzen im eigenen Garten. Wir werden im Garten verschiedenste Vermehrungsarten praktisch ausüben - die vermehrten Pflanzen dürfen im Anschluss von dem KursteilnehmerInnen auch mit nachhause genommen werden.
Ein weiteres Thema wird der Gemüsegarten sein – Tipps und Tricks rund um den Gemüsegarten im besonderen Hinblick auf Boden, mögliche Krankheiten und was Sie förderliches für eine reiche Ernte machen können. Den Abschluss bildet wie-der eine Diskussionsrunde um Probleme im eigenen Garten besprechen zu können.
Kurskosten pro TeilnehmerIn: kostenlos
MindestteilnehmerInnen: 5 – 12
Anmeldeschluss: 03.06.2022
Anmeldung:
E-Mail: wagramergartenzimmer@gmail.com
- 20 Jahre tätig bei den Wiener Stadtgärten, wie Berufsschulgarten Kagran, Kurpark Oberlaa und zuletzt hauptverantwortlich für den 5. und 6. Gemeindebezirk
- seit 2014 verantwortlich für den Erhalt der Grünflächen der Wohnhäuser von Wiener Wohnen
- 2016 von Wien nach Kirchberg gezogen und seit diesem Zeitpunkt gärtnerische Gestaltung der hängenden Gartenzimmer von Kirchberg am Wagram
Kursinhalte
Regelmäßige Rituale stärken das Wohlbefinden und sind Balsam für die Seele. Gerade in
Kursinhalte
Regelmäßige Rituale stärken das Wohlbefinden und sind Balsam für die Seele. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, bei sich bleiben zu können. Zu sehr beeinflussen uns die Dinge im Außen, die wir nicht ändern können. An den Abenden erleben Sie, was es braucht, um bei sich sein zu können; was Sie stärkt und Energie bringt. Sie bekommen nützliche Werkzuge an die Hand, um dies auch in den Alltag zu integrieren.
Dauer: 19.00 bis 20.00 Uhr, nur gegen Voranmeldung. Einstieg jederzeit möglich.
Kurskosten pro TeilnehmerIn: € 12,–
MindestteilnehmerInnen: 5
Anmeldeschluss: jeweils bis Montag davor
Anmeldung:
Telefon: 0650 370 16 30
E-Mail: praxis@christinegmeiner.at
Gelernte Bürokauffrau, Führungskraft, Kolleg Markting/Verkaufsmanagement; Diplom zur Business Coach, Diplomierte Energetikerin; Certif. Access Bars® Practitioner ; Diplomierte Kinesiologin, mit eigener Praxis seit 2013. Begleitet Klienten dabei in die eigene Kraft zu kommen und unterstützt beim Integrieren im Alltag.
Kursinhalte
Regelmäßige Rituale stärken das Wohlbefinden und sind Balsam für die Seele. Gerade in
Kursinhalte
Regelmäßige Rituale stärken das Wohlbefinden und sind Balsam für die Seele. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, bei sich bleiben zu können. Zu sehr beeinflussen uns die Dinge im Außen, die wir nicht ändern können. An den Abenden erleben Sie, was es braucht, um bei sich sein zu können; was Sie stärkt und Energie bringt. Sie bekommen nützliche Werkzuge an die Hand, um dies auch in den Alltag zu integrieren.
Dauer: 19.00 bis 20.00 Uhr, nur gegen Voranmeldung. Einstieg jederzeit möglich.
Kurskosten pro TeilnehmerIn: € 12,–
MindestteilnehmerInnen: 5
Anmeldeschluss: jeweils bis Montag davor
Anmeldung:
Telefon: 0650 370 16 30
E-Mail: praxis@christinegmeiner.at
Gelernte Bürokauffrau, Führungskraft, Kolleg Markting/Verkaufsmanagement; Diplom zur Business Coach, Diplomierte Energetikerin; Certif. Access Bars® Practitioner ; Diplomierte Kinesiologin, mit eigener Praxis seit 2013. Begleitet Klienten dabei in die eigene Kraft zu kommen und unterstützt beim Integrieren im Alltag.
Allgemeine Informationen
Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt (falls nicht anders angegeben) direkt über die Kursleiterin bzw. den Kursleiter.
Die Details zur Anmeldung sowie den Anmeldeschluss entnehmen Sie der jeweiligen Kursseite.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Situation zuÄnderungen kommen könnte. Nähere Information erfahren Sie bei der jeweiligen Kursleiterin bzw. dem Kursleiter. Diese/r ist als Veranstalter/in auch für die Umsetzung und Einhaltung der jeweils gültigen Schutzmaßnahmen zur Minimierung des Covid-19-Infektionsrisikos verantwortlich.