Kursleiter Bildungsprogramm
Kursleiterin: Dipl.-Ing. Greti Mayer
Fermentarium Verein beschäftigt sich mit Erforschung und Förderung der nachhaltigen Gesundheitsförderung der Menschen in seiner Beziehung mit und zur Natur. Wir wollen zeigen wie wichtig Gesundheit für uns Menschen ist und dass gutes Essen für alle möglich ist. Durch unsere Projekte, Initiativen & Erzeugnisse transportieren wir unsere Botschaften in die Welt.
Kursleiterin: Dipl. Ing. Greti Mayer & Rosi Winter
Wir, Greti und Rosi, arbeiten seit 2019 für den Fermentarium Kulturverein. Wir wollen zeigen wie wichtig Gesundheit für uns Menschen ist und dass gutes Essen für alle möglich ist.
Durch unsere Projekte, Initiativen & Erzeugnisse transportieren wir unsere Botschaften in die Welt. Regionalität, regenerative Landwirtschaft, biologsches Anbau, Tradition und
natürliche Kreise sind Leitlinien für unseren Projekten.
Kursleiter: Leopold Mayrhofer
Fachberatung, Vorträge und Seminare: ökologische Gartengestaltung und -pflege
Projektleitung der ORFFernsehsendung „NATUR im GARTEN“
Ausbildung: EH-Kaufmann, Personal-Coaching, Leadership GRID (GRID Austria), Studium an der Donau Universität Krems: Ökologisches Gartenund Grünraummanagement,
Kursleiter: Mag. Franz Müller
- seit 2003 Rechtsanwalt in Kirchberg am Wagram
- Mitglied des Ausschusses der Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
- Referent für Vorträge, Workshops
Schwerpunkte:
- Allgemeines Zivilrecht
- Miet- und Wohnrecht
- Vertragsrecht
Kursleiter: Mag. Franz Müller
- seit 2003 Rechtsanwalt in Kirchberg am Wagram
- Mitglied des Ausschusses der Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
- Referent für Vorträge, Workshops
Schwerpunkte:
- Allgemeines Zivilrecht
- Miet- und Wohnrecht
- Vertragsrecht
Patricia Laude
- seit 1998 Spezialistin in Themen Vorsorge und Vermögensweitergabe im Bankensegment
- Regionalmanagerin einer Versicherung im Bankenvertrieb
- Seminartrainerin und Coach
Kursleiterin: Dipl.Päd. Susanne Nast
Studium der Pädagogik an der Universität Köln, Bibliothekarin, Webdesignerin; seit 2014 bei Treffpunkt Bibliothek für die Onlinebibliothek „noe-book.at“ zuständig.
Kursleiterin: Ursula Nemec
Medienfachfrau, Telemarketing (Specific Group), Kurs bei Herlinde Lindner besucht
Ausstellung 2012 und 2013 „Moargrobn“ - Malen als Ausgleich hat mir in vielen Lebenssituationen geholfen. Die Techniken und Fertigkeiten habe ich mir autodidaktisch angeeignet. Wenn ich nicht im Haus und Garten werke, mit der Familie unterwegs bin, wird gemalt, geknookt oder gekocht.
Kursleiterin: Toby Nielsen-Platz
- 50year old mother of 3
- native language teacher at the NMS Großweikersdorf (since 2001)
- previously Native Speaker at the NMS Kirchberg - leader of the English Conversation group in Großweikersdorf (since 2001)
Kursleiterin: Andreas Nowotny
- Beamter in Pension
- Transkription von Chroniken und alten Schriften.
- Geschichtliche Beiträge zur Homepage hf-kirchberg.at – gemeinsam mit Frau Maria Knapp
- Mitwirkung beim Verfassen der Bücher „1000 Jahre St. Stephan am Wagram“ (2014), „die NS-Zeit im Raum Kirchberg am Wagram“ (2015). Verfasser der Schrift „Die Filialkirche der Heiligen Sebastian, Rochus und Florian in Neustift im Felde“ (2014) und 2er Bände „700 Jahre Neustift im Felde“ (2017), u.a.m.
- Durchführung von Ahnenforschungskursen
Kursleiter: Obstgarten Kirchberg am Wagram –
Die 1. Essbare Gemeinde
Die NaturvermittlerInnen für Obstvielfalt in der Gemeinde Jutta Angerer, Kristina Benedikt, Claudia Eckart, Nadine Fiegl, Elisabeth Scheidl, Marianne und Thomas Wolf, Claudia Wiesinger sowie Siegfried Tatschl freuen sich auf Ihr Kommen. Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die Vielfalt!