Kursleiter Bildungsprogramm
Kursleiterin: Hermine Leitner, MSc
Diplomkrankenschwester
Diplom Orthomolekularmedizin
Studium der klinischen Ernährungsmedizin
Ernährungsberaterin
Kursleiterin: Maria Leuthner
- Dipl. Kinderkrankenschwester
- Dipl. Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin
- Durch die Herausforderung dieser Krebsdiagnose inverstierte ich viel Zeit und Energie in meine Persönlichkeitsentwicklung. Dieser Weg machte mich zu dem Menschen, der ich heute bin — glücklich, zufrieden, jeden Tag meines Lebens geniessend und vor allem sehr dankbar
Kursleiter: Ing. Robert Lhotka / Natur im Garten
Robert Lhotka ist Absolvent der HBLVA Wien-Schönbrunn und Master of Science für Garten und Grünraummanagement. Nach 10 Jahren Selbständigkeit in der Gartenberatung und -planung ist er seit 2002 Garten- und Grünraumexperte bei „Natur im Garten“ – Niederösterreich. Die eigene Erfahrung aus seinem Plakettengarten mit 5.000 m2 in Klosterneuburg, Niederösterreich ist Basis für viele praxisnahe „Natur im Garten“ – Lehrgänge, Vorträge, Webinare und Seminare.
Kursleiterin: Ursula Liebmann, MA
Geboren in Tulln. Master of Arts: General Social Work. Berufsbiografie: Austria Pres- se Agentur, Caritas – Berufliche Integration.
2014: GF NÖ Fachverband Kommunale Bibliotheken & GF Stv. Forum Erwachsenenbildung NÖ.
2018 GF FEN und seit 2019 GF Treffpunkt Bibliothek.
2015: NÖ Kulturpreis für Interkulturelle Bibliotheksarbeit. Stv. Vorsitzende des Büchereiverband Österreich, Vorstandsmitglied im FEN, Mitglied des NÖ Kultursenats.
Kursleiter: Richard Maurer
Um mein Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zu steigern, habe ich mit Shotokan Karate begonnen und habe es bis zum schwarzen Gürtel geschafft. Während dessen haben mich andere Kampfsportarten wie Goju ryu Karate, ATK und Ju jutsu auch interessiert und habe einige Zeit lang diese Kampfsportarten ausgeübt. Damals habe ich im Budo Center bei einem Wiener Meister Turnier im Shotokan Karate teilgenommen, ich wurde 4. Fitness Center hat mich dann auch sehr interessiert und habe mich mit Kraftsport sehr beschäftigt.
Kursleiterin: Dipl.-Ing. Greti Mayer
Fermentarium Verein beschäftigt sich mit Erforschung und Förderung der nachhaltigen Gesundheitsförderung der Menschen in seiner Beziehung mit und zur Natur. Wir wollen zeigen wie wichtig Gesundheit für uns Menschen ist und dass gutes Essen für alle möglich ist. Durch unsere Projekte, Initiativen & Erzeugnisse transportieren wir unsere Botschaften in die Welt.
Kursleiter: Leopold Mayrhofer
Fachberatung, Vorträge und Seminare: ökologische Gartengestaltung und -pflege
Projektleitung der ORFFernsehsendung „NATUR im GARTEN“
Ausbildung: EH-Kaufmann, Personal-Coaching, Leadership GRID (GRID Austria), Studium an der Donau Universität Krems: Ökologisches Gartenund Grünraummanagement,
Kursleiter: Mag. Franz Müller
- seit 2003 Rechtsanwalt in Kirchberg am Wagram
- Mitglied des Ausschusses der Rechtsanwaltskammer Niederösterreich
- Referent für Vorträge, Workshops
Schwerpunkte:
- Allgemeines Zivilrecht
- Miet- und Wohnrecht
- Vertragsrecht
Kursleiterin: Dipl.Päd. Susanne Nast
Studium der Pädagogik an der Universität Köln, Bibliothekarin, Webdesignerin; seit 2014 bei Treffpunkt Bibliothek für die Onlinebibliothek „noe-book.at“ zuständig.
Kursleiterin: Ursula Nemec
Medienfachfrau, Telemarketing (Specific Group), Kurs bei Herlinde Lindner besucht
Ausstellung 2012 und 2013 „Moargrobn“ - Malen als Ausgleich hat mir in vielen Lebenssituationen geholfen. Die Techniken und Fertigkeiten habe ich mir autodidaktisch angeeignet. Wenn ich nicht im Haus und Garten werke, mit der Familie unterwegs bin, wird gemalt, geknookt oder gekocht.