Entschuldigt abwesend: GGR Mag. (FH) Dieter Fritz, GR Alexandra Brandl, GR Anton Karner
Das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 24. November 2016 wurde genehmigt.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Dem Gemeinderat wurde der Bericht des Prüfungsausschusses vom 14. Dezember 2016 zur Kenntnis gebracht.
Der Voranschlag für 2017 sieht Einnahmen und Ausgaben in Höhe von € 8.481.400,- vor. Davon entfallen auf den ordentlichen Haushalt € 6.543.400,- und auf den außerordentlichen Haushalt € 1.938.000,-. Größere Vorhaben im außerordentlichen Haushalt sind der Straßenbau, die Abwasserbeseitigung und der Sportpark.
Jahresanfang | Jahresende | |
Schuldenstand | € 9.577.605,91 | € 9.040.405,91 |
Haftungen | € 1.613.700,00 | € 1.402.900,00 |
Abstimmungsergebnis: 18 Stimmen dafür, 2 Stimmen dagegen (FPÖ)
Der Gemeinderat hat die bestehende Verordnung über die Zuordnung der Funktionsdienstposten abgeändert.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Infolge der Änderung des NÖ Kindergartengesetzes durch den NÖ Landtag ab 1.1.2017 ist auch die Einhebung der Kindergartenbeiträge von den Erziehungsberechtigten (Eltern) betroffen. Neu ist die Regelung, wonach die Gemeinde als Kindergartenerhalter für die Betreuungszeiten vor 7.00 und nach 13.00 Uhr einen Mindestbetrag von € 50,00 (inkl. Ust.) einheben muss.
Ab 1. Jänner 2017 werden folgende Beiträge eingehoben:
Anwesenheit des Kindes pro Monat
Abstimmungsergebnis: 18 Stimmen dafür, 2 Stimmen dagegen (FPÖ)
Die detaillierten Richtlinien liegen gemeinsam mit den Formularen für die Bedarfsanmeldung in den Kindergärten sowie am Gemeindeamt auf und sind auch auf der Gemeindewebsite www.kirchberg-wagram.at ersichtlich.
Die ASFINAG errichtet entlang der Autobahn eine Datenleitung. Hierfür ist eine Inanspruchnahme auf Grundstücken der Gemeinde und der Jakob Damian‘schen Stiftung vorgesehen. Der Gemeinderat hat die vorliegenden Vereinbarungen genehmigt.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Für die Freiwilligen Feuerwehren hat der Gemeinderat für 2016 Fördermittel bewilligt.
Förderung: € 24.488,05
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Am Gebäude der Gemeindekanzlei in Dörfl soll eine Sirenenanlage errichtet werden. Desweiteren ist eine technische Umstellung (Funk) bei einigen Sirenenstandorten vorgesehen.
Kosten: € 1.921,- exkl. MwSt.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Der Gemeinderat hat eine finanzielle Unterstützung in Höhe von je € 730,- für die Ortsverschönerungen bewilligt. Tätigkeits- und Kassenberichte sind vorzulegen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Für den über den widmungsgemäßen Zweck hinausgehenden Gebrauch von öffentlichen Gemeindegrund wird eine Gebrauchsabgabe eingehoben. Die indexmäßige Anpassung der Tarife durch die NÖ Landesregierung hat eine Anpassung der Gebrauchsabgabeverordnung erfordert.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Kirchberg: Gehsteigsanierung am Marktplatz (Bereich Gehbrücke bis Kirchenplatz), Firma Porr, Krems
Kosten: € 15.777,55 exkl. MwSt.
Altenwörth: Gestaltung der Nebenflächen im Bereich der neu errichteten Wohnhausanlage der GEDESAG, Firma Porr, Krems
Kosten: € 17.635,32 exkl. MwSt.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Kirchberg, Marktplatz: mittels Kamerabefahrung wurden Schäden am bestehenden Regenwasserkanal im Bereich der Liegenschaften Marktplatz 31 bis 33 (Bereich Moosbauer) festgestellt. Da auch die Dimensionen nicht mehr den tatsächlichen Erfordernissen entsprechen wird der Regenwasserkanal durch die Firma Hasenöhrl, erneuert.
Kosten: € 29.916,15 exkl. MwSt.
Unterstockstall, Kirchengasse: für eine gesicherte Ableitung der Oberflächenwässer ist die Errichtung eines Regenwasserkanales durch die Firma Porr, Krems
(ca. 190 Laufmeter, DN 250mm) erforderlich.
Kosten: € 89.333,45 exkl. MwSt.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Der Gemeinderat hat auf die Dauer von 5 Jahren eine Grundstücksverpachtung in der KG Winkl bewilligt.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Der Gemeinderat hat die Grundankäufe für die Verbreiterung der Zufahrtsstraße zum neuen Sportpark genehmigt.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Der Bürgemeister informiert 12/2016.pdf