Aktuelles

Aktuelles 2023

Flott unterwegs: Leih-E-Scooter Pilotprojekt

Flott unterwegs: Leih-E-Scooter PilotprojektKirchberg am Wagram testet gemeinsam mit Radland Niederösterreich ein modernes Leih-E-Scooter System
In den nächsten 12 Monaten kann man in Kirchberg am Wagram das bereits in zahlreichen Städten erfolgreich installierte Leih-E-Scooter System von TIER Mobility testen. Gemeinsam mit dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) werden in einem Pilotprojekt die Rahmenbedingungen für dieses moderne und immer beliebtere Verkehrsmittel evaluiert. Dabei wird dem Thema der Verkehrssicherheit besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Insgesamt werden 30 Leih-E-Scooter in Kirchberg am Wagram bei rund 30 auf das Gemeindegebiet verteilten Stationen (wie bspw. am Bahnhof oder vor dem Gemeindeamt) zur Verfügung stehen. 

So funktioniert´s: 

  • App von TIER installieren, registrieren & Zahlungsmodalität angeben
  • App zeigt verfügbare E-Scooter in der Umgebung an
  • Scan des QR-Codes am E-Scooter zum Entriegeln
  • E-Scooter nach vorne schieben (Ständer klappt hoch) & losfahren
  • Am Ende der Fahrt Abstellen des E-Scooters an einer der vielen Verleih-Stationen und Beenden der Fahrt durch die App (Kosten werden sofort abgerechnet)

Das kostet es:

Basispreis pro Fahrt: 1 Euro Entsperrgebühr zzgl. 28 Cent pro Minute (Eigene Tarifmodelle für regelmäßige NutzerInnen)

Die wichtigsten Regeln

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Fahren auf der Radinfrastruktur (zB. Radwege, Radfahrstreifen) ist verpflichtend, ansonsten ist auf der Fahrbahn zu fahren.
  • Fahren zu zweit und Fahren am Gehsteig ist verboten
  • Kein Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
  • Kein Bedienen von SmartTelefons oder Musikhören während der Fahrt
  • Beim Abbiegen Blinker verwenden oder Handzeichen geben
  • Rückgabe nur an gekennzeichneten Flächen - E-Scooter bei Fahrtpausen nur dort abstellen, wo es erlaubt ist (insbes. keine Behinderung von Fußgängern)

Die wichtigsten Sicherheitstipps

  • Immer Rücksicht auf Andere nehmen
  • Vor der ersten Fahrt auf der Straße zuerst im verkehrsarmen Raum üben (z.B. Bremsen, Ausweichen)
  • Bei jeder Fahrt einen Helm tragen
  • Fahr- und Verhaltensweise immer an die Situation anpassen, an Kreuzungen langsam annähern
  • Bei Bodenunebenheiten und nassem Untergrund besonders vorsichtig fahren
  • Helle und reflektierende Kleidung tragen, sichtbar machen

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Das Projektteam freut sich über Ihre Teilnahme an einer Umfrage! Unter allen TeilnehmerInnen werden 30 x 30 Freiminuten von TIER verlost (Teilnahmeschluss: 18.06.2023).
https://regist.radland.at/e-scooter-umfrage/

Bei allgemeinen Wünschen oder Anregungen kontaktieren Sie: kirchberg-wagram@tier.app 

VERANSTALTUNGSTIPP: Im Rahmen des ENERGIETAGes während des Naschmarktes am Samstag, dem 13. Mai 2023 findet eine Informationsveranstaltung mit Vertretern von Radland NÖ und dem Leihgeber TIER Mobility statt, die Ihnen für Fragen zur Verfügung stehen. Zudem haben Sie dabei die Möglichkeit, einen E-Scooter gratis zu testen.

pdfE-Scooter_Folder_Kirchberg_am_Wagram.pdf

 

 

 

Social share

Veranstaltungen

16 Dez.
23 Dez.
Glühweinstand Mallon
23. Dezember 15:00
29 Dez.
Bauernsilvester
29. Dezember

Bildungsprogramm

11 Dez.
Fit mit Irish Dance
11. Dezember 18:00 - 19:00
11 Dez.
Pilates
11. Dezember 18:30 - 20:20
11 Dez.
11 Dez.
12 Dez.
Hatha Yoga
12. Dezember 17:15 - 18:20

Weritas © pistipixel.at Weritas - Gebietsvinothek

Heurigenkalender 2023 © pistipixel.at Heurigenkalender 2023

Bildungsprogramm Herbst Winter 2023/24 Bildungsprogramm
 Herbst / Winter 2023/24

Eltern-Kind-Zentrum Herbst und Winter 2023/24 Eltern-Kind-Zentrum
 Herbst und Winter 2023/24