Sauberen Strom produzieren und direkt in der unmittelbaren Region auch wieder konsumieren – das wird jetzt auch in der Energiegemeinschaft Wagram Realität. Saubere, regionale Energie aus Photovoltaik wird durch diesen regionalen Stromhandel ermöglich, die überregionalen Netze werden entlastet.
Die manchmal allzu warmen Sommertemperaturen laden für Tagesausflüge oder verlängerte Kurzurlaube zu den schönsten Freizeitzielen der Ostregion ein. Mit einem KlimaTicket, Freizeitticket oder dem Schnupperticket der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram ausgerüstet, steht einer öffentlichen – also sicheren, günstigen und umweltfreundlichen An- und Abreise nichts im Wege.
Am Dienstag, den 23. Mai 2023 wurde im Innovationscenter Blaha in Korneuburg der NÖ Holzbaupreis 2023 verliehen. In der Kategorie für Öffentliche- und Kommunalbauten wurde das Projekt Turnsaal & Musikvereinshaus mit dem NÖ Holzbaupreis 2023 durch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ausgezeichnet.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, den 23. Mai 2023 um 19:00 Uhr in Kirchberg am Wagram, Marktplatz 6, Sitzungssaal Gemeindeamt, Marktplatz 6 statt.
„Energietag“ in Kirchberg am Wagram
Strom, Heizung oder Treibstoff – die hohen Kosten bewegen die Menschen. Das war auch beim „Energietag“ in Kirchberg am Wagram am vergangenen Samstag deutlich zu spüren, es herrschte reger Andrang beim Informationsstand, wo sich zahlreiche Interessierte über die Energiegemeinschaft Wagram und wertvolle Tipps zum Energiesparen informierten. Auch die neuen Leih-E-Scooter konnten erstmals getestet werden.