Region WagramNÖ Jugend-PartnergemeindeFacebookInstagram

Aktuelles

Der TAschenbecher – Die umweltfreundliche Lösung für den Zigarettenabfall4,5 Billionen Zigarettenstummel werden jährlich in Österreich weggeworfen. In Städten findet man bis zu 2,7 Millionen Zigarettenstummel pro km2 - und auch im ländlichen Bereich ist die Verschmutzung hoch.

Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel sehen nicht nur unschön aus, sie sind für die Umwelt in hohem Maße schädlich:

  • Ein Zigarettenstummel enthält 4.800 Chemikalien (davon sind 250 giftig und 90 krebserregend). Nutz- und Wildtiere können dadurch vergiftet sowie die Bodenorganismen geschädigt werden. Durch das Regenwasser gelangen die Schadstoffe ins Grundwasser oder in Seen und Flüsse, schädigen die darin lebenden Tiere sowie Pflanzen - und landen dadurch sogar in der Nahrungskette.
  • Zigarettenfilter enthalten Mikroplastik. Die Stummel sind die am zweithäufigsten weggeworfenen Einwegartikel aus Plastik - noch vor den Plastiksackerln.
  • 10 bis 15 Jahre dauert es, bis ein Zigarettenstummel auf natürlichem Weg abgebaut ist - in Salzwasser verrottet er sogar erst in ca. 100 Jahren.
  • Ein Zigarettenstummel in einem Liter Wasser reicht aus, um die darin befindlichen Fische zu töten.

Ein Recyclingprodukt aus Niederösterreich schafft hier Abhilfe. Aus alten PET-Flaschen wird der praktische TAschenbecher hergestellt. Damit kann der umweltschädliche Zigarettenstummel immer richtig entsorgt werden – und landet nicht mehr in der Natur.

Ihren kostenlosen TAschenbecher erhalten Sie am Gemeindeamt (solange der Vorrat reicht).

Weitere Information unter www.umweltverbaende.at

pdfDer TAschenbecher.pdf

pdfDer TAschenbecher Folder.pdf

Social share