Bäume säubern unsere Luft, produzieren Sauerstoff, spenden Schatten, kühlen bei Hitze die Umgebung und sind Lebensraum für unzählige Lebewesen. Schon ein einzelner Baum sorgt somit nachhaltig für eine bessere Umwelt und ein gesteigertes Wohlbefinden. Mit der Teilnahme beim „Natur im Garten“ Tree Running am 26. März 2022 sorgst Du nicht nur für ein gutes Körpergefühl, sondern gibst unserer Umwelt auch etwas zurück, denn:
Unzählige Hilfsangebote für unsere ukrainischen Nachbarinnen und Nachbarn sind in den letzten Tagen in den unterschiedlichsten Stellen Niederösterreichs eingelangt.
So kann jede und jeder einen Beitrag leisten. Geldspenden, Sachspenden, Unterkünfte einmelden unter:
Abermalig kommt der Impfbus nach Kirchberg am Wagram. Impfen ohne Voranmeldung vor der Wagramhalle, Auf der Schanz 5, 3470 Kirchberg am Wagram.
Neben den bereits bekannten Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna wird auch der Impfstoff von Novavax im Bus mitgeführt.
Wann: Donnerstag, dem 10. März 2022 von 15 bis 18 Uhr
Der winterdienstliche Einsatz auf unseren Straßen geht dem Ende zu. Um die Staubbelastung gering zu halten, wird im März mit der Straßenreinigung begonnen.
Die Kehrarbeiten auf Gemeindestraßen beginnen am Montag, dem 07. März 2022, die Straßenmeisterei Kirchberg am Wagram wird voraussichtlich mitte März mit den Kehrarbeiten auf Landesstraßen beginnen.
Ein E-Lastenrad packt mehr als Sie denken – machen Sie den Test!
Mit Lastenfahrrädern können Transportwege kostengünstiger und umweltfreundlicher erledigt werden, als mit dem Pkw. Beispiele aus dem In-und Ausland zeigen das hohe Potential bei dienstlichen Fahrten, Lieferungen, privaten Einkaufsfahrten oder beim Kindertransport. Die Radland GmbH stellt im Zeitraum von 2. bis 30. März 2022 der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram ein E-Lastenrad „Johnny Loco e-Cargo Brighton“ zum Testen zur Verfügung. Es wird für diverse Tätigkeiten in der Gemeinde eingesetzt werden und kann nach Terminvereinbarung auch kostenlos tageweise an BürgerInnen verliehen werden.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch, den 2. März 2022 um 19:00 Uhr in Kirchberg am Wagram, Sitzungssaal Gemeindeamt, Marktplatz 6 statt.
Das Österreichische Bundesheer führt taktische Übungen in Niederösterreich und Oberösterreich im Zeitraum vom 14. März 2022 bis zum 01. April 2022 durch. Dabei kommen Militärflugzeuge, hauptsächlich Hubschrauber, zum Einsatz, welche komplexe Flugmanöver auch im Tiefflug ausführen. Die Verwendung von Knall-, Markier-, Leucht- und Signalmunition ist nicht vorgesehen. Rauchkörper (orange) zur Markierung von Hubschrauberlandeplätzen werden bei Bedarf verwendet.