Region WagramNÖ Jugend-PartnergemeindeFacebookInstagram

Aktuelles

Verlautbarungen über die VolksbegehrenWiedergutmachung der COVID-19-Massnahmen
Black Voices
COVID-Maßnahmen abschaffen
RECHT AUF WOHNEN
Kinderrechte-Volksbegehren
GIS Gebühr abschaffen
FÜR UNEINGESCHRÄNKTE BARGELDZAHLUNG

Sitzung des Gemeinderates am 06.09.2022Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, den 6. September 2022 um 19:00 Uhr in Kirchberg am Wagram, Sitzungssaal Gemeindeamt, Marktplatz 6 statt.

Bundespräsidentenwahl 2022 – Beantragung einer WahlkarteInformationen zur Beantragung einer Wahlkarte für den Fall, dass am Wahltag das Wahllokal in der Gemeinde nicht aufgesucht werden kann.

Wahlkarten können online über www.wahlkartenantrag.at oder https://www.oesterreich.gv.at/landingpages/wahlkarte.html beantragt werden.

Der Impfbus kommt!

Erneut haben Sie die Möglichkeit, sich in der Gemeinde ohne Voranmeldung kostenlos impfen zu lassen.
Wann: Dienstag, dem 6. September 2022 von 15 bis 18 Uhr
Wo: Im Impfbus vor der Wagramhalle, Auf der Schanz 5, Kirchberg am Wagram.

Kundmachung über die Auflegung des Wählerverzeichnisses und das BerichtigungsverfahrenDie Bundespräsidentenwahl 2022 findet am Sonntag, 09. Oktober 2022 statt.
Bestätigungen von Unterstützungserklärungen sind bis zum 02. September 2022 möglich.

Heckentag 2022Kauf dir ein Stück lebendige Regionalität
Der Heckentag 2022 steht vor der Tür und damit wie jedes Jahr ein vielfältiges Sortiment an Sträuchern, Hecken und Bäumen aus den schönen Regionen Ostösterreichs. Entdecke wahre Prachtexemplare zu tollen Preisen in unserem neuen Heckenshop, informiere dich rund um unsere heimischen Gehölze und gib deine Bestellung ganz bequem online auf. Beim Heckentag am 5. November kannst du deine regionalen Kostbarkeiten an zwölf Standorten in Niederösterreich abholen oder sie dir auf Wunsch nach Hause liefern lassen.

Österreichische Gesundheitskasse bietet effektives Rücken fit-Programm, © Serhii G. Pixabay Rücken- und Nackenbeschwerden sind Volkskrankheit Nummer eins. Dabei wären viele Rückenbeschwerden durch einfache Maßnahmen zu verhindern. Deshalb bietet die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) gemeinsam mit der ASKÖ NÖ das Bewegungsprogramm „Rücken fit“.
Im Herbst finden die bewährten Kurse in den Bezirken Horn, Mistelbach, St. Pölten und Wiener Neustadt statt.

Rauchfrei mit der ÖGK – bequem von zu Hause aus. ©Martin Büdenbender, Pixabay Neue Online-Kurse starten im Herbst

Rauchen schadet der Gesundheit, verkürzt die Lebensdauer und kostet noch dazu viel Geld. Tatkräftige Hilfe zur Entwöhnung bietet die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) mit ihrem Entwöhnungsprogramm „Rauchfrei mit der ÖGK“.

„Vorsorge Aktiv Junior“ - Unterstützung für übergewichtige Kinder und Jugendliche     Spätestens seit der österreichweiten Gesundheitsbefragung 2019 wissen wir, dass rund die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher einen zu hohen Body-Mass-Index – also das Verhältnis zwischen Körpergewicht und Körpergröße – haben. 33,7 Prozent sind demnach übergewichtig, 16,1 Prozent sogar adipös, also fettleibig. In Niederösterreich liegt der Anteil an Übergewichtigen sogar bei 38 Prozent, jener der an Adipositas leidenden bei 18,8 Prozent. Eine weitere Studie aus Deutschland hat gezeigt, dass Kinder seit Beginn der Pandemie zunehmend zu Süßigkeiten und zuckerhaltigen Limonaden greifen – bei gleichzeitiger Reduktion an Bewegung und Sport. Das geht natürlich auch mit einer Gewichtszunahme einher.