Region WagramNÖ Jugend-PartnergemeindeFacebookInstagram

Aktuelles

KassierIn für Freibad Kirchberg am Wagram gesuchtDie Marktgemeinde Kirchberg am Wagram sucht für das Freibad in Kirchberg am Wagram eine Saisonalkraft als KassierIn für die Badesaison 2021.

Weiterlesen...

Hilfswerk Wagram: Auch in Krisenzeiten immer für Sie daDas Hilfswerk ist trotz Corona-Einschränkungen und Lockdowns ein sicherer und verlässlicher Partner zur individuellen Unterstützung in der Region Wagram.
Gut betreut bis ins hohe Alter – nach diesem Motto unterstützt das Hilfe und Pflege daheim-Team Wagram ältere oder pflegebedürftige Menschen. Es erleichtert den Alltag dort, wo wir Menschen uns am wohlsten fühlen: im eigenen Zuhause. Auch in schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie ist das Hilfswerk Wagram ein krisensicherer und zuverlässiger Partner für alle Kunden.

Weiterlesen...

16. Änderung des BebauungsplanesDer Gemeinderat beabsichtigt, den Teilbebauungsplan Kirchberg am Wagram abzuändern. Gegenstand des Verfahrens ist eine Fehlerbereinigung im Übergangsbereich der Katastralgemeinden Oberstockstall und Kirchberg am Wagram.

Weiterlesen...

Befüllen von Pools im privaten BereichMit den steigenden Temperaturen häufen sich die Anfragen an die Gemeinde und den Wasserverband, um private Pools mit Hilfe der Feuerwehren über Hydranten zu befüllen. Ungeachtet des Umstandes, dass derartige Aufträge nicht zu den Aufgaben der Feuerwehren zählen, ist eine Wasserentnahme für derartige Zwecke unzulässig.

Weiterlesen...

Im Mai radelt Kirchberg zur Arbeit!Auf alle österreichweiten TeilnehmerInnen, die im Mai mindestens 10 Tage zur Arbeit geradelt sind, wartet ein sportlicher Sonderpreis: ein Mountainbike-Wochenende für ein Team von vier Personen. Der Sonderpreis für radaktive Betriebe: eine Radabstellanlage für 10 Räder! Auch TeilnehmerInnen im Covid-bedingten Home Office können mitradeln und gewinnen!
Hast du Lust, mehr in die Pedale zu treten und auch auf dem Arbeitsweg Kilometer zu sammeln? Die Aktion „Österreich radelt“ bietet im Mai die passende Gelegenheit, sich besonders auf dem täglichen Weg zur Arbeit fit zu halten und durch den Verzicht aufs Auto die Umwelt zu schonen. Das machst du ohnehin schon? Dann lade doch deine ArbeitskollegInnen ein, deinem Vorbild zu folgen und so gemeinsam Kilometer für euren Betrieb zu sammeln. 

Weiterlesen...

FeuerbrandFeuerbrand ist eine hochinfektiöse, schwer zu bekämpfende, bakterielle Krankheit und stellt eine ernstzunehmende Gefahr für das Kernobst und für anfällige Ziergehölze (Fam. Rosengewächse) dar. Bedroht sind sowohl der Erwerbsobstbau, der landschaftsprägende Streuobstbau als auch Baumschulen, landwirtschaftliche Betriebe, Hausgärten und öffentliche Grünanlagen. Bitte jeden Verdacht am Gemeindeamt melden.

Weiterlesen...

NÖ Impfzentren - InformationenVom Amt der NÖ Landesregierung wurde ein „FAQ-Blatt“ mit den Antworten auf die wichtigsten Fragen, die seitens der Bürger*innen in Bezug auf die NÖ Impfzentren gestellt werden / wurden, zusammengestellt.

Weiterlesen...

BMLV: Stellungsplanung und Kundmachung des Österreichischen BundesheeresAuf Grund der aktuellen Entwicklungen erfolgen derzeit keine Stellungskundmachungen an den Amtstafeln. Eine vorläufige Stellungsplanung ist auf der Homepage des Österreichischen Bundesheeres unter stellung.bundesheer.at einzusehen.
Ungeachtet der in der vorläufigen Stellungsplanung enthaltenen Termine werden die Wehrpflichtigen auch weiterhin zu ihrem konkreten Stellungstermin schriftlich geladen.

Weiterlesen...

Ein Sonntag im Zeichen der Blühwiese!Am 18. April 2021 ruft “Natur im Garten” zum gemeinsamen Blühwiesensonntag auf. Mit dieser Aktion soll darauf aufmerksam gemacht werden, wie wichtig Blühwiesen für unsere Nützlinge sind. Bringen Sie Ihr Eigenheim am 18. April, beim Blühwiesensonntag zum Blühen und schaffen Sie somit eine Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge & Co. Jede Bürgerin und jeder Bürger wird dazu animiert, auch im Eigenheim eine Blühwiese anzusäen. Am Gemeindeamt erhalten Sie kostenlos den Blühflächensamen (2 Päckchen pro Haushalt, solange der Vorrat reicht).

Weiterlesen...