Aktuelles 2021
Auf Initiative von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammerpräsident Wolfgang Ecker startet jetzt der Niederösterreichische Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“. Durch diesen werden Betriebe ausgezeichnet und einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt, die durch ihre Unternehmenskultur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern. Eine Fachjury bewertet die Einreichungen unter anderem nach den Kriterien Arbeitszeitmodelle, Wiedereinstiegsmöglichkeiten, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege eines Angehörigen, Weiterbildung sowie Informationspolitik und Unternehmenskultur.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Donnerstag, den 8. Juli 2021 um 18:00 Uhr in Kirchberg am Wagram, Wagramhalle, Auf der Schanz 5 statt.
Bei der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram gelangt die Stelle eines/r Arbeiters/in mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden zur Besetzung.
Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1976 (GVBG), LGBl.2420 in der geltenden Fassung vorerst befristet auf die Dauer von 6 Monaten und wird bei zufriedenstellender Leistung in ein unbefristetes Dienstverhältnis umgewandelt. Bei Bedarf auch Samstag, Sonn und Feiertagsdienst sowie Rufbereitschaft.
Eine Einreihung erfolgt in den Dienstzweig Nr. 2, Entlohnungsgruppe 5
Voraussichtlicher Dienstantritt: Oktober 2021
Trotz der heißen Temperaturen war der Alchemistenpark am letzten Wochenende gut besucht. Die Gäste von nah und fern starteten gemütlich mit einem regionalen Frühstück-to-go. Ganz nach dem Motto „Man lernt nie aus.“, fanden die Führungen sowie Workshops viele Interessenten. Die Kinder konnten sich am Nachmittag kreativ beim Basteln und einem Mini-Workshop ausleben.
Im Rahmen der jährlich in den Sommerferien stattfindenden Ferienbetreuung, durchgeführt von der Lerntiger GmbH, wird heuer erstmalig auch ein polysportives Programm angeboten. Dazu konnten der Tischtennisverein (UKJ) Kirchberg am Wagram und der Irische Tanzsportverein NÖ gewonnen werden.
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten auf der Baustelle, ist die Überfahrt über den Steg, der Treppelweg und die 6to Brücke von Montag 14.06. ab 7:00 Uhr bis Freitag 18.06.2021 20:00 Uhr gesperrt.
aktuelle Ausgaben zu finden unter: Der Bürgermeister informiert
Die Handy-Signatur ist Ihre persönliche Unterschrift, mit der Sie sich im Internet eindeutig identifizieren können. Sie ist der eigenhändigen Unterschrift gleichgestellt und somit Ihr digitaler Ausweis im Netz.
Nunmehr gibt es die Möglichkeit, die Handy-Signatur auch am Gemeindeamt freischalten zu lassen. Für die Aktivierung müssen Sie persönlich am Gemeindeamt erscheinen, das 14. Lebensjahr vollendet haben, einen amtlichen Lichtbildausweis vorlegen, sowie im Besitz eines Mobiltelefons mit SIM-Karte eines österreichischen Mobilfunkbetreibers sein.