Region WagramNÖ Jugend-PartnergemeindeFacebookCitiesInstagram

Aktuelles

Aktuelles 2020

Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach: Das Coronavirus ist über das Trinkwasser nicht übertragbar.

Das Coronavirus ist über das Trinkwasser nicht übertragbar- Die Trinkwasserversorgung ist weiterhin sicher!
- Virus kann im Wasser nicht überleben und sich auch nicht vermehren
- Leitungswasser kann ohne Bedenken konsumiert werden
- Kein Wasservorrat notwendig

 

Wien, 11. März 2020 – Die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 hat zu drastischen Maßnahmen durch die Bundesregierung geführt. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 wird hauptsächlich über Tröpfchen übertragen. Das kann entweder direkt von Mensch zu Mensch über die Schleimhäute der Atemwege geschehen oder indirekt über die Hände, die dann mit der Mund- oder Nasenschleimhaut oder auch der Augenbindehaut in Kontakt kommen.1 Die Verbreitungswege des Coronavirus wurden weltweit bestens untersucht. Es gibt keine Hinweise darauf, dass sich Menschen über Trinkwasser/Leitungswasser mit dem Coronavirus infiziert haben. Ein Eintrag des Coronavirus in Quell- oder Brunnenwasser kann derzeit ausgeschlossen werden, da das Virus durch die Bodenpassage inaktiviert wird. Vorhandene Desinfektionsanlagen bieten einen zusätzlichen Schutz gegen virale und bakteriologische Kontamination.
Aus Sicht der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasser ist es nicht notwendig, einen Wasservorrat anzulegen. Die Trinkwasserversorgung in Österreich ist auf Krisen- und Notsituationen wie die derzeitige bestens vorbereitet und daher weiterhin sichergestellt. Das bedeutet, unser Trinkwasser ist trotz Coronavirus sicher.

Weiterführende Links

AGES: https://www.ages.at/startseite/
Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin: https://www.oeghmp.at/media/infektionspraevention_bei_neuartigem_coronavirus_sars-cov2_1.pdf

WHO – World Health Organization

https://www.who.int/

Rückfragehinweise

Mag. Michaela Jungbauer
ÖVGW I www.ovgw.at
jungbauer@ovgw.at
+43 (0)1 513 15 88-34

Die ÖVGW

Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) ist die einzige, unabhängige und freiwillige Interessensvertretung für die österreichischen Trinkwasserversorger. Sie zählt über 260 Unternehmen aus dem Wasserbereich zu ihren Mitgliedern. Über Kooperationen mit Landesverbänden vertritt die ÖVGW mehr als 1.500 Wasserversorger. Diese beliefern rund 80 % der zentral versorgten Bevölkerung mit Trinkwasser. Das österreichische Trinkwasser wird zu 100 % aus Grund- und Quellwasser gewonnen. Für die ÖVGW steht daher der Schutz des
Grundwassers und die sichere Versorgung der Bevölkerung mit gesundem, hochqualitativem Trinkwasser auch in Krisenzeiten im Fokus. Um die Leistungen der heimischen Wasserversorgungsbetriebe auch einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, findet auch dieses Jahr der von der ÖVGW ins Leben gerufene TRINK´WASSERTAG am 19. Juni statt.

pdf2020_03_11_PI_OEVGW_Coronavirus_und_Trinkwasser.pdf

Social share
Pin It