Region WagramNÖ Jugend-PartnergemeindeFacebookCitiesInstagram

Aktuelles

Aktuelles 2015

News 2015

Beitragsseiten

Namens der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram wünsche ich Ihnen ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg.

Ing. Wolfgang Benedikt, Bürgermeister

 
 

Bauernsilvester

mit dem Wiener Kabinett Orchester am 30.12.2015 im Weritas.
weiterlesen

 
 

Neuvergabe der Schankrechte in der Wagramhalle

Die Schankrechte in der Wagramhalle werden neu vergeben.
weiterlesen

 
 

ÖBB-Fahrplan neu

Am 13. Dezember 2015 tritt der neue ÖBB-Fahrplan in Kraft. An diesem Tag werden in ganz Europa die Fahrpläne aktualisiert.
Information
TAF110
TAF112
TAF810
TAF820

Als Alternative für die Schließung der ÖBB Haltestelle Königsbrunn/Unterstockstall wird eine Buslinie durch Unterstockstall geführt, welche an die Bahnhöfe Absdorf und Kirchberg anbindet.

In der Beilage finden Sie die entsprechenden Busfahrpläne. Sämtliche Verbindungen sind auch im onlinie-Routenplaner unter routenplaner.vor.at eingebaut.
Linienfahrplan801
Linienfahrplan860
 
 

Voranschlag 2016

Der Entwurf des Voranschlages 2016 liegt in der Zeit vom 30.11. – 14.12.2015 während der Amtsstunden zur öffentlichen Einsicht auf.
Kundmachung
Voranschlag 2016
 
 

Übergabefeier von GEDESAG-Wohnhausanlagen

Die GEDESAG und die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram laden zur Übergabefeier der Wohnhausanlagen Kirchberg I – III am Dienstag, den 24. November 2015, 15 Uhr, ein.
weiterlesen

 
 

Kinderlesung mit Christoph Mauz

Die Pfarrbücherei und die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram laden zur Kinderlesung mit Christoph Mauz am 22.11.2015 ein.
weiterlesen

 
 

Wiener Klassik – Konzertveranstaltung

Die Orchesterwerkstatt Wagram und die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram laden zum Konzert am 13. November 2015 ein.
weiterlesen

 
 

Energieförderservice

Durch eine Gesetzesänderung des Energieeffizienzgesetzes in diesem Jahr gibt es unabhängig von Bundes- und Landesförderungen für Neubauten und Sanierungen die Möglichkeit, eine zusätzliche Förderung bei Energieförderservice zu beantragen.
weiterlesen

 
 

WIR FÜR MENSCHEN

Nach einer sehr detaillierten Infoveranstaltung am 22.9.2015 hat sich der Verein „Wir für Menschen“ konstituiert. Ziel dieses Vereines ist es, allen Menschen, die in Notsituationen geraten, zu helfen.
weiterlesen

 
 

Eurofighter üben im Überschallbereich

Von 27. Oktober bis 6. November trainieren die Eurofighter-Piloten
des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr vorgesehen.
weiterlesen

 
 

EUROPEAN AWARD FOR ECOLOGICAL GARDENING 2015

3. Preis für die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram
“Natur im Garten” ist eine Initiative des Landes Niederösterreich, die Gärten und Grünflächen in Niederösterreich und über nationale Grenzen ökologischer machen soll. Die Grundlagen und wichtigsten Kriterien von „Natur im Garten“ sind die Gestaltung und Pflege von Gärten sowie Grünflächen ohne Pestizide, ohne Kunstdünger und ohne Torf. Die biologische Vielfalt wird auf diese Weise gefördert.

Auf Initiative von Mag. Sigi Tatschl wurde das Projekt „Kirchberg am Wagram – Die 1. essbare Gemeinde Niederösterreichs“ zu diesem, heuer zum ersten Mal europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb eingereicht. Von insgesamt 58 Einreichungen konnte die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram den hervorragenden 3. Platz belegen. Die Preisverleihung fand am 10.Oktober in Tulln statt. Ein großes Lob und ein besonderer Dank an Sigi Tatschl für seine Unterstützung und sein Engagement.

www.naturimgarten.at/award

Einreichungen
Presseaussendung
Urkunde

 
 

WIR FÜR FLÜCHTLINGE

Die sichtbare Not hat uns gefordert! Stand am Beginn eine vom Bürgermeister initiierte Besprechung, wurde daraus eine Bewegung. Der Infoabend am 22.9.2015 in der Wagramhalle hat alle bestärkt, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.
Für alle, die helfen wollen besteht die Möglichkeit, sich via Homepage bei uns zu melden: www.wir-für-flüchtlinge.at

Unter dem Vereinsnamen – Wir für Menschen – wollen wir zudem eine Anlaufstelle für alle Menschen in Not unserer Gemeinde sein. Selbstverständlich arbeiten alle ehrenamtlich und völlig freiwillig mit. Jeder, der das auch möchte, ist herzlich willkommen.

Für den Verein:
Josef Bauer, Obmann

   

Heizkostenzuschuss

Die NÖ Landesregierung hat beschlossen, sozial bedürftigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern einen einmaligen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2015/2016 in der Höhe von € 120,00 zu gewähren. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram hat in seiner Sitzung am 30.09.2015 ebenfalls die Gewährung eines Heizkostenzuschusses im Betrag von € 120,00 beschlossen, die Voraussetzungen sind gleich den Landesrichtlinien.
weiterlesen

   

Kernkraftanlage Bohunice, Umweltverträglichkeitsprüfung

Am 22. September 2015 wurde ein grenzüberschreitendes ESPOO-Verfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung für die Errichtung eines zusätzlichen Reaktorblocks am Standort des slowakischen Atomkraftwerks in Jaslovske Bohunice, nur rund 54 km Luftlinie von der niederösterreichischen Landesgrenze entfernt, gestartet. Zu diesem Vorhaben können alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher während der Auflagefrist, noch bis zum 21. Oktober 2015, eine schriftliche Stellungnahme an das Amt der NÖ Landesregierung senden. Alle Stellungnahmen werden an die slowakische Behörde weitergeleitet.
Anschreiben
Musterstellungnahme

   

NÖ Tage des offenen Ateliers

Am 17. und 18. Oktober 2015 finden zum 13. Male die „NÖ Tage des offenen Ateliers“ statt. An diesem Wochenende werden mehr als 1.300 bildende Künstlerinnen und Künstler aus ganz Niederösterreich ihre Pforten für das interessierte Publikum öffnen. Auch Künstlerinnen/Künstler aus unserer Gemeinde nehmen an dieser größten Leistungsschau der Bildenden Kunst in Österreich teil. Am Freitag, 16. Oktober, lädt der Verein Kunst Kultur Kirchberg am Wagram um 19.30 Uhr zur Eröffnungsausstellung in das Alte Bezirksgericht, Marktplatz 17, 1. Stock ein.
weiterlesen
Offenen Ateliers

   

Sperre des Treppelweges

Auf Grund von erforderlichen Sanierungsmaßnahmen am linksufrigen Treppelweg stromab der neuen Straßenbrücke Traismauer muss der Teilabschnitt des Treppelweges von der Straßenbrücke Traismauer (Strom-km 1991,4) bis zum Donaukraftwerk Altenwörth (Strom-km 1980) seitens via donau-Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH vorübergehend gesperrt werden.
weiterlesen

   

Übung des Bundesheeres

Das Österreichische Bundesheer führt in der Zeit vom 2.11. bis 20.11.2015 eine Übung durch.
weiterlesen

 
 

10 Jahre Musikschule Region Wagram

Jubiläumskonzert am 20.12.2015 um 17 Uhr im Auditorium Grafenegg
weiterlesen

   

Streicher - Kammermusik

Die Orchesterwerkstatt Wagram und die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram laden zum Streicherkonzert am 22.Oktober 2015 ein.
weiterlesen

   

Lange Nacht der Museen, 3. Oktober 2015

Die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram lädt zum Besuch des Alchemiemuseums und zur Präsentation des Buches Die NS-Zeit im Raum Kirchberg am Wagram – Eine Quellensammlung und zur Eröffnung der Sonderausstellung sehr herzlich ein.

weiterlesen

 
 

WIR FÜR FLÜCHTLINGE

Die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram lädt zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, den 22. September 2015, 19 Uhr, Wagramhalle ein.
weiterlesen

   

Zivilschutz – Probealarm

Der alljährliche Zivilschutz-Probealarm erfolgt in ganz Österreich am 3. Oktober mittags. Der angekündigte Probealarm dient der Überprüfung des Sirenen-Systems und soll der Bevölkerung die Bedeutung der Zivilschutz-Signale in Erinnerung bringen.
weiterlesen

   

Einladung zur Europäischen Mobilitätswoche 2015

Auch 2015 lädt das Klimabündnis mit Unterstützung des BMLFUW zur Europäischen Mobilitätswoche von 16.-22. September. Mehr als 500 österreichische Städte und Gemeinden nehmen jährlich an der europäischen Mobilitätswoche teil und setzen Aktionen für umweltfreundliche Mobilität.
In unserer Gemeinde finden folgende Aktivitäten statt:
E-Mobilitätsfest am Freitag, den 18.9., ab 10 Uhr bei der Neuen Mittelschule Kirchberg am Wagram
Straßenmalaktion „Blühende Straßen“ (Kindergarten Kirchberg) am Freitag, 18.9. am Marktplatz von 8-11 Uhr
weiterlesen...

   

Karate-Semesterkurs

ab 15.9.2015 vorübergehend in Königsbrunn am Wagram
weiterlesen...

 

Brückensanierung

Die Bauarbeiten für die Erneuerung des Tragwerks der Fußgängerbrücke im Ortsgebiet von Kirchberg am Wagram beginnen am 7. September und werden voraussichtlich bis 27. November 2015 dauern. Die Straße zwischen Kriegerdenkmal und L 46 (Passauerstraße) ist im genannten Zeitraum gesperrt und nicht befahrbar.

 

Wagramer Märchensommer 2015

Nutzen Sie auch dieses Jahr die Möglichkeit, an einem der schönsten Plätze des Wagrams Geschichten zu hören.
weiterlesen...

   

Alchemistenpark am „Gartenfest der Vielfalt“ in Schiltern vertreten

Am 23.8.2015 fand im Schaugarten  der Arche Noah in Schiltern anlässlich des 25 Jahrjubiläums der  Arche Noah das „Gartenfest der Vielfalt“ statt. Mit dabei war auch unser Betreuer des Alchemistengartens in Kirchberg, Herr Mag. (FH) Siegfried Tatschl, der an seinem Stand reife Früchte aus unserem Alchemistenpark zur Verkostung angeboten und diesen beworben hat. Bgm Ing. Wolfgang Benedikt besuchte Siegi Tatschl bei dieser großartigen österreichweit bekannten Veranstaltung. Siegi Tatschl hielt im Zuge dieser Veranstaltung auch einen Vortrag über unbekannte Obstraritäten und präsentierte sein Buch „555 Obstsorten“.

 

Ausschreibung Foto- und Videoclip-Wettbewerb

Die Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung veranstaltet im Rahmen eines von der EU geförderten Projektes einen europaweiten Foto- und Videoclip-Wettbewerb unter dem Titel „European Rural Benefits & Innovation“. Ziel des Wettbewerbes ist es, Vielfalt, gesamtgesellschaftliche Bedeutung und Innovationskraft des ländlichen Raumes und seiner Bewohner zu thematisieren. Die eingereichten Fotos und Clips werden nicht nur von einer Jury bewertet und die besten daraus prämiert, sondern sie dienen auch als Basis für eine Multimediapräsentation, die als „Imagefilm“ für den ländlichen Raum fungieren soll.
weiterlesen...

   

Übung des österreichischen Bundesheeres

weiterlesen...
 

SaxKussion Trio

Tango & Dances erwarten Sie am Freitag, den 4. September 2015 um 19.30 Uhr beim Weritas Open Air in Kirchberg am Wagram.
Plakat

   

Kirchberg ist näher

Die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram lädt zum traditionellen Laurenzimarkt ein.
Plakat

   

Wir sind wieder LEADER!

Die neue LEADER-Region Donau NÖ-Mitte, ein Zusammenschuss der Region Donauland-Traisental-Tullnerfeld mit der Kleinregion Wagram wurde per 1. Juni 2015 als Lokale Aktionsgruppe anerkannt!
weiterlesen

 

Jugendtickets: Top-Mobilitätsangebote für SchülerInnen und Lehrlinge bis 24

Mit dem Top-Jugendticket um € 60,- können alle Öffis in Wien, NÖ und BGLD beliebig oft genutzt werden – während des Unterrichtsjahres und auch in den Ferien. Das Jugendticket um € 19,60 gilt für Fahrten mit den Öffis zwischen Hauptwohnsitz und Schule bzw. Lehrstelle. Hier kann man die Tickets kaufen:

- in Postfilialen und bei teilnehmenden Post Partnern in NÖ und BGLD
- bei Vorverkaufsstellen und Ticket-Automaten der Wiener Linien
- im VOR-ServiceCenter am Westbahnhof in Wien
- Im Online-Ticketshop auf www.vor.at/top
Tickets die online gekauft wurden, sind gegen Verlust gesichert und können beliebig oft neu ausgedruckt oder auf das Handy geladen werden.

Wer bereits ein Jugendticket 2014/15 besitzt, kann noch bis 24. August gegen Aufzahlung von € 40,40 auf das Top-Jugendticket umsteigen. Alle Infos gibt es auf www.vor.at/top.
Jugendticketfolder

   

Wagramer Kindersommer 2015

Das Hilfswerk Wagram, verlässlicher Partner in sozialen Angelegenheiten, bietet in Zusammenarbeit mit Institutionen, Firmen und Vereinen auch heuer wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm an.
Programm

   

Gedachte Wirklichkeiten – Abstraktion in der Skulptur

Die NÖART und die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram laden zur
Vernissage am Freitag, den 19. Juni 2015 um 18 Uhr im Gemeindeamt ein.

NÖART Ausstellung 2015
Gedachte Wirklichkeiten Einladung

   

primus brass

Disco Hits der 70er Jahre, feurig scharfe Rhythmen der Big Band Szene und verzaubernde Balladen erwarten Sie am Samstag, den 4. Juli 2015 um 19.30 Uhr beim Weritas Open Air in Kirchberg am Wagram.

weiterlesen

   

Fotowettbewerb 2015

Auch heuer sucht Blühendes Niederösterreich wieder gemeinsam mit NÖN Online die schönsten blühenden Gärten und blumengeschmückten Häuser des Landes. Jedermann ist eingeladen Fotos einzusenden und sich der Bewertung zu stellen. Die Fotos können unter www.noen.at/blumenschmuck2015 upgeloaded oder alternativ an redaktion.online@noen.at geschickt werden. Die Fotos können bis 17. August eingesendet werden. Fotos die eindeutig nicht in Niederösterreich aufgenommen wurden, werden von der Prämierung ausgeschlossen. Die Gewinner werden am 15. September im Rahmen der Blumengala im Forum der NÖ Versicherung in St. Pölten geehrt. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen Warengutschein der NÖ Gärtner in der Höhe von € 150 für den 1. Platz, € 100 für den 2. Platz und € 50 für den 3. Platz.

   

Information zum Feuerbrand

Feuerbrand ist eine hochinfektiöse, schwer zu bekämpfende, bakterielle Krankheit und stellt eine ernstzunehmende Gefahr für das Kernobst und für anfällige Ziergehölze (Fam. Rosengewächse) dar. Bedroht sind sowohl der Erwerbsobstbau, der landschaftsprägende Streuobstbau als auch Baumschulen, landwirtschaftliche Betriebe, Hausgärten und öffentliche Grünanlagen. Bitte jeden Verdacht am Gemeindeamt melden.

weiterlesen

   

2. NÖ Nachbarschaftstag am 29. Mai 2015

Niederösterreichs Bürgerinnen und Bürger sind heuer wieder herzlich rund um den 29. Mai eingeladen, einige kleine private Fest in und mit der Nachbarschaft zu veranstalten. Der Wert einer guten Nachbarschaft, in der man sich kennt und gegenseitig unterstützt, ist für ein Gemeinwesen hoch. Nähere Infos unter:
www.noe-nachbarschaftstag.at

   

EU-Austritts-Volksbegehren

Die Eintragungslisten für das EU-Austritts-Volksbegehren liegen vom 24. Juni bis 1. Juli 2015 am Gemeindeamt auf.

weiterlesen

   

NewVino Wagram 2015: große Weine, rauschendes Fest

Verdiente Sieger, viel Prominenz und eine Show der Extraklasse: New Vino Wagram war auch 2015 ein Fest der Extraklasse!

Auf der „etwas anderen“ Weinpräsentation der Jungwinzer der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram am Samstag 21. März jagte ein Höhepunkt den anderen: Ab 14 Uhr standen die Weine der Jungwinzer wieder in einer Tischpräsentation zur Verkostung bereit. Eröffnet wurde der Abend durch Abg.z.NR Johann Höfinger mit BGM Wolfgang Benedikt. ORF-Moderator Peter Tichatschek führte gekonnt durch den Abend, Weinfachmann Prof. Dr. Walter Kutscher präsentierte die Sieger und lobte die Winzer: „2014 war ein sehr schwieriger Jahrgang, dennoch konnten wir durchwegs sehr schöne Weine verkosten. Die Winzer haben tolle Arbeit im Weingarten geleistet!“ Bei der Siegerehrung auch auf der Bühne New Vino Wagram Obmann Robert Direder, NV Regionaldirektor West Walter Korinegg, GF RLH Absdorf Franz Nimmervoll und Weinprinzessin Sabine die Erste.

Ein weiterer Höhepunkt des Programms war der Showact von Valerian Kapeller, Diabolo-Artist und atemberaubender Finalist der Castingshow „Die große Chance“. Bei der anschließenden „Nightparty“ wurde bis in die frühen Morgenstunden in der Wagramhalle gefeiert, die Gäste waren sich darin einig, dass New Vino Wagram 2015 wieder ein großartiges Fest war!

Und das sind die strahlenden Gewinner der Verkostung der Wagramer Grünen Veltliner, Jahrgang 2014:

Kategorie leicht:
1. Platz Christoph Daschütz - Grüner Veltliner Classic
2. Platz Gregor Nimmervoll - Grüner Veltliner Wagram
3. Platz Gerhard Ehn - Grüner Veltliner Hochrain

Kategorie kräftig:
1. Platz Gerald Waltner - Grüner Veltliner Dorner
2. Platz Gregor Nimmervoll - Grüner Veltliner Schafberg
3. Platz Bernhard Ecker - Grüner Veltliner Mordthal

>>Fotos vom Event

Text:Clemens Swatonek, Dialogium, Fotos: Jürgen Pistracher
 
Foto: Jürgen Pistracher

Die Suche nach dem Stein der Weisen

Der Film „Von der Alchemie bis zur modernen Wissenschaft“ wird am Samstag, den 21. März 2015 in ORF3 ausgestrahlt (Wiederholung). Der Film zeigt in authentischen Spielszenen und an Hand zahlreicher Versuche den weiten Weg von den Alchemisten des Mittelalters bis zur modernen Forschung. Das im Schloss Oberstockstall gefundene Laboratorium aus dem 16. Jahrhundert spielt dabei eine zentrale Rolle.

http://tv.orf.at/program/orf3/20150321/737482201

   

Pilgern am Jakobsweg Weinviertel

Die Weinviertel Tourismus GmbH bietet geführte Touren am Jakobsweg an.

weiterlesen

   

Partielle Sonnenfinsternis am 20. März 2015

Am 20. März 2015 wird eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen sein. Bitte beachten Sie die Vorsorgetipps betreffend Stromausfall speziell für Betreiber von Notstromaggregaten.

weiterlesen

   

Rechnungsabschluss 2014

Der Entwurf des Rechnungsabschlusses 2014 liegt in der Zeit vom 10. März 2015 bis 24. März 2015 während der Amtsstunden zur öffentlichen Einsicht auf.
Innerhalb der Auflagefrist kann jedes Gemeindemitglied schriftlich Stellungnahmen beim Gemeindeamt einbringen.

RA 2014

   

Konstituierung des Gemeinderates

Am Dienstag, den 3. März 2015 fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. In dieser Sitzung wurden der Bürgermeister, der Vizebürgermeister, die Mitglieder des Gemeindevorstands und die Mitglieder des Prüfungsausschusses gewählt.

weiterlesen

   

Landwirtschaftskammerwahl 2015

Nachstehend finden Sie das Ergebnis der
Landwirtschaftskammerwahl 2015.

Kundmachung Wahlergebnis

   

Statistik Austria kündigt SILC-Erhebungen an

Statistik Austria hat die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram in Kenntnis gesetzt, dass im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen in privaten Haushalten durchgeführt wird.

SILC Erhebung 2015
SILC Nachrichten 2015

   

KIRCHBERG IST NÄHER

Die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram lädt zum traditionellen Faschingsmarkt ein.

 

Jagdausschusswahl 2015

Die Wahl der Jagdausschüsse für alle Genossenschaftsjagdgebiete in der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram wird für Sonntag, den 24. Mai 2015 ausgeschrieben.

weiterlesen

   

Landwirtschaftskammerwahl 2015

Die Landwirtschaftskammerwahl findet am 1. März 2015 statt.
Nachstehend finden Sie die Mitglieder der Wahlbehörden und die Festlegungen der Gemeindewahlbehörde.

Kundmachung Landwirtschaftskammerwahl 2015
Wahlbehörden Landwirtschaftskammerwahl 2015

   

Ergebnis der Gemeinderatswahl

Anzahl der Wahlberechtigten: 3.411
Mandate: 23
Abgegebene Stimmen: 2.470
Ungültige Stimmen: 62
Gültige Stimmen: 2.408

ÖVP: 1.479 Stimmen = 15 Mandate
SPÖ: 642 Stimmen = 6 Mandate
FPÖ: 287 Stimmen = 2 Mandate

Gemeinderatswahl 2015
Gemeinderatswahl 2015 Kundmachung
Vorzugstimmen ÖVP
Vorzugstimmen SPÖ
Vorzugstimmen FPÖ

   

Gemeinderatswahl 2015

Kundmachung der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien

weiterlesen


   

Gemeinderatswahl 2015

Kundmachung der Wahllokale und der Mitglieder der Sprengelwahl-behörden

Kundmachung Wahllokale
Kundmachung Sprengelwahlbehörden

   

Namens der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2015.
Johann Benedikt, Bürgermeister
 
Social share
Pin It