Region WagramNÖ Jugend-PartnergemeindeFacebookCitiesInstagram

Aktuelles

Aktuelles 2006

News 2006 - Seite 3

Beitragsseiten

Ernst Vogel - Vernissage 20 Weinstöcke

in der Raffeisenbank Kirchberg am Wagram
am 20. Oktober 2006
Die Raiffeisenbank Kirchberg am Wagram lud am Freitag, dem 20. Oktober, im Rahmen der Eröffnung des Zubaues zur Vernissage Ernst Vogels ein. Filialleiter Otto Passecker begrüßte die zahlreich erschienen Gäste. Bürgermeister Johann Benedikt dankte der Raiffeisenbank für ihr Expandieren und unterstrich die dadurch gehobene Infrastruktur der Gemeinde. Direktor Ehmoser erläuterte den nötig gewordenen Zubau.
Anschließend beschrieb der Künstler Ernst Vogel seine Bilder mit den Weinstöcken, die aus dem Weingarten Ried Wagram von Norbert Greil stammen. Die Eröffnung der Vernissage nahm Dr. Richard Hübl vor.
Die Weinbaubetriebe Norbert Greil und Gerald Waltner präsentierten mit der Österreichischen Weinkönigin Liane I. ihre hervorragenden Weine.

>>Fotos vom Event

 
Ernst Vogel - Vernissage 20 Weinstöcke

Genießerzimmer Niederösterreich

Beste Adressen für regionstypischen Genussurlaub
am 16. Oktober 2006
Das Projekt „Genießerzimmer Niederösterreich“ wurde im Auftrag des Landes Niederösterreich von der Niederösterreich-Werbung als Entwicklungs- und Vermarktungsplattform für engagierte und qualitätsbewusste Beherbergungsbetriebe initiiert. Ziel ist es, erstklassige Unterkünfte mit einem starken regionalen Bezug und höchster Qualität in der Dienstleistung zu schaffen. Genießerzimmer sind nur in ausgewählten Häusern zu finden und beeindrucken durch höchst individuelles Wohnerleben.
Im Rahmen eines Mediengespräches überreichte Tourismuslandesrat Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann am 16.Oktober 2006 in Kirchberg am Wagram im Alten Winzerkeller Zertifikate an die ersten neun Genießerzimmer-Betriebe für die Regionen Wachau-Nibelungengau und Tullner Donauraum-Wagram. Im Alten Winzerkeller stehen dem Gast drei Genießerzimmer zur Verfügung.   Die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram gratuliert der Familie Vogel zu dieser Top-Auszeichnung.


>>Fotos vom Event

 
Genießerzimmer Niederösterreich

Lange Nacht der Museen

am 07. Oktober 2006
Im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ hielt Dr. Johannes Ramharter im Kirchberger Alchemistenmuseum einen Vortrag über Kleindenkmäler.  Eine ansehnliche Zahl Interessierter nahm die Gelegenheit wahr und informierte sich nicht nur über Bildstöcke und Marterl, sondern besuchte auch das Alchemistenmuseum. Dr. Sigrid v. Osten führte die Besucher bis spät in die Nacht durch das Museum und erläuterte die zu besichtigenden Kunstschätze.

>>Fotos vom Event

 
Lange Nacht der Museen

Neues von Franz de Paula Triesnecker

Die Universitätssternwarte Wien feiert ihr 250-jähriges Bestehen. Im Verlauf eines Festkolloquiums durfte Mag. Horst Kastner-Masilko über einen der berühmtesten Österreichischen Astronomen, dem ehemaligen Direktor der Universitätssternwarte – Franz de Paula Triesnecker, einem gebürtigen Kirchberger (Kat. Gemeinde Mallon) referieren. Mag. Kastner-Masilko schrieb die genaueste und umfangreichste Biografie  über den weltberühmten Astronomen. Auszüge aus der Biografie finden Sie >hier<.

 
Neues von Franz de Paula Triesnecker

Marktplatzeröffnung am 07. Oktober 2006

Am Samstag, dem 07. Oktober 2006, fand um 11:30 die Marktplatzeröffnung vor dem alten Rathhaus statt. Vizebürgermeister Hubert Fiegl präsentierte den neuen Marktplatz mit seinen baulichen Veränderungen. Anschließend eröffnete Bürgermeister Johann Benedikt den neu gestalteten Platz. Die Ehrengäste Bezirkshauptmann Mag. Andreas Riemer sowie Landtagsabgeordneter Mag. Alfred Riedl lobten in ihren Ansprachen das harmonische Zentrum von Kirchberg.
Der Dorferneuerungsverein Kirchberg sorgte für das leiblich Wohl mit Stelzen, Bratwürsten und gutem Bier vom Fass.
Die Bevölkerung von Kirchberg nahm zahlreich an der Eröffnung teil und verweilte noch lange am Marktplatz.

>>Fotos vom Event

 
Marktplatzeröffnung am 07. Oktober 2006