Aktuelles
Die NÖ Erstberatung bietet eine Orientierung am Wohnungsmarkt für Menschen in sozialen bzw. finanziell bedingten Notlagen.
Erste Klappe für neues ServusTV Original mit Katharina Straßer in der Titelrolle in Kirchberg am Wagram
Eine neue Kriminal-Komödie bereichert in diesem Jahr das Fictionangebot von ServusTV: In “Die Liesl von der Post“ ermittelt die umtriebige und sympathische Postbotin Liesl (Katharina Straßer) als Hobby-Kommissarin und bringt dabei Schwung in das Tausend-Seelen-Dorf “Öd“. Ihr zu Seite stehen ihre beste Freundin Barbara (Caroline Frank) und der örtliche Polizist Magnus Tröger (Marcel Mohab). In weiteren Rollen zu sehen sind u.a. Kristina Sprenger, Simon Morzé, Christian Strasser, Doris Hindinger und Edi Jäger. Die Drehbücher stammen von Ui Brée, Regie führt bei beiden Teilen Hans Hofer. Gedreht wird in Kirchberg am Wagram, weiteren Orten in Niederösterreich und in Wien. Produzenten sind Oliver Auspitz und Andreas Kamm sowie Catrin Strasser als ausführende Produzentin für die MR-Film.
Dieser Newsletter beinhaltet die Daten der Monate Mai und Juni 2024 aus dem Bereich des gesamten Bezirk Tulln.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Mit dem ‚Goldenen Igel‘ der NÖ-Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ werden seit vielen Jahren die ökologischen Vorbildgemeinden in Niederösterreich ausgezeichnet. Durch das Engagement der einzelnen Gemeinden und dem Einsatz unserer Landsleute für Umwelt und Klima leisten wir gemeinsam einen unschätzbaren Beitrag und sorgen gemeinsam dafür, unser Bundesland noch lebenswerter zu machen.“
Kirchberg am Wagram ist seit Ende April „Raus aus Öl und Gas“-Gemeinde und unterstützt die Gemeindebürgerinnen und -bürger beim Umstieg der Heizung auf erneuerbare Energieträger!
aktuelle Ausgaben zu finden unter: Der Bürgermeister informiert
Die MR-Film – bekannt für Produktionen wie die “Vorstadtweiber“ oder “MA 2412“ – produziert für ServusTV eine – zunächst auf zwei Filme ausgelegte – Fernsehreihe mit dem Titel „Die Liesl von der Post“ in Wien und Niederösterreich. In Kirchberg am Wagram finden dafür Dreharbeiten von Montag 1. Juli bis Freitag 12. Juli 2024 statt.
Das Österreichische Bundesheer führt im Zeitraum vom 8. Juli 2024 bis zum 12. Juli 2024 im Großraum Kirchberg am Wagram eine Übung durch. Insgesamt werden an den Übungen ca. 9 Soldaten mit 1 Räderfahrzeug teilnehmen. Bei dieser Übung ist der Einsatz von tief fliegenden militärischen Luftfahrzeugen vorgesehen.
Private Haushalte werden zu Lebensstandard und Konsumausgaben befragt
Wie viel geben Menschen in Österreich fürs Wohnen aus, wie viel für Lebensmittel, Bekleidung, Freizeit, Mobilität, Gesundheit und Bildung? Alle fünf Jahre befragt Statistik Austria gestaffelt über ein Jahr österreichweit rund 7 000 ausgewählte Haushalte zu ihren Konsumausgaben und ersucht sie, zwei Wochen lang ein detailliertes Haushaltsbuch zu führen. Die aktuelle Erhebung startete im April 2024, erste Ergebnisse werden 2026 präsentiert.