Aktuelles
befindet sich auf der Zielgeraden! Es gibt eine Reihe von Veranstaltungen, zu welchen wir Sie gerne einladen.
Die RTR-GmbH (www.rtr.at) ist eine gesetzlich eingerichtete Regulierungsbehörde, die unter anderem für den Telekommunikations-Sektor zuständig ist. Die RTR-GmbH möchte herausfinden, wo es Versorgungslücken oder Gebiete mit schlechter Versorgung hinsichtlich dieser Dienste gibt.
Feuerbrand ist eine hochinfektiöse, schwer zu bekämpfende, bakterielle Krankheit und stellt eine ernstzunehmende Gefahr für das Kernobst und für anfällige Ziergehölze (Fam. Rosengewächse) dar. Bedroht sind sowohl der Erwerbsobstbau, der landschaftsprägende Streuobstbau als auch Baumschulen, landwirtschaftliche Betriebe, Hausgärten und öffentliche Grünanlagen. Bitte jeden Verdacht am Gemeindeamt melden.Feuerbrand.pdf
Eine volle Halle, Stars, ausgelassene Festlaune und strahlende Sieger: NewVino Wagram 2016 am Samstag, 16. April war wieder weit mehr als eine Weinpräsentation der jungen Winzer der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram.
Die vielen begeisterten Besucher erlebten bei New Vino Wagram 2016 ein Fest, bei dem sich die Highlights nur so aneinanderreihten: Ab 14 Uhr standen 150 Weine aus der Gemeinde Kirchberg am Wagram zur Verkostung bereit, nach der Eröffnung durch Landeshauptmann Erwin Pröll moderierte Schauspielerin und Kabarettistin Angelika Niedetzky mit viel Witz und Schwung die Festfolge. Kostleiter Bernhard Degen vom „Falstaff“ präsentierte die Sieger und teilte viel Lob für die Winzer aus: „Der Jahrgang 2015 war am Wagram in vielfacher Hinsicht einzigartig. Nach Hagel im Mai und Trockenheit im Sommer wurden die Sorgenfalten der Winzer durch einen perfekten Herbst geglättet. Die Grünen Veltliner aus dem Jahr 2015 sind schon jetzt sehr zugänglich und brillieren mit feiner Würze, Tiefgang und im Reserve-Segment mit viel Kraft und Volumen. Die Leistungsdichte ist 2015 enorm hoch, die Entscheidung für die Sieger war äußerst knapp.“
Am 5. April wurden auf der GARTEN TULLN wieder jene Gärten mit dem „Goldenen Igel“ ausgezeichnet, welche es in der vergangenen Saison geschafft haben, ihre gesamte Gartenanlage den Kriterien von "Natur im Garten" entsprechend zu pflegen. Im letzten Jahr konnten bereits 81 Schaugärten diese begehrte Auszeichnung entgegennehmen.
Goldener Igel
Die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram lädt zur Bürgerinformationsveranstaltung zum Örtlichen Entwicklungskonzept der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram – „Gemeinsames Entwicklungskonzept Wagram“ am Mittwoch, dem 20. April 2016 um 19.30 Uhr im Gasthof Heiß in Kirchberg am Wagram ein.Entwicklungskonzept Kundmachung.pdf
Die Marktgemeinde Kirchberg am lädt zur Präsentation der Variantenuntersuchung zur Fischaufstiegshilfe am Donaukraftwerk Altenwörth und der Untersuchungsergebnisse zur Wasserqualität des Donaualtarmes am Montag, dem 4. April 2016 um 19 Uhr im Gasthaus Heiß in Kirchberg am Wagram ein.Einladung Infoveranstaltung.pdf
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram beabsichtigt die Erlassung eines Örtlichen Entwicklungskonzeptes für das gesamte Gemeindegebiet.