Die Suche nach Niederösterreichs aktivsten Gemeinden geht in die sechste Runde!
Egal ob man gerne geht, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad oder den Inlineskates unterwegs ist, von 1. Juli bis 30. September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. In diesem Zeitraum sucht SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit spusu und den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden mit der spusu NÖ-Gemeindechallenge bereits zum sechsten Mal die aktivsten Orte Niederösterreichs. Wie bereits im letzten Jahr, kommt dabei auch heuer die „spusu Sport“-App zum Einsatz. Diese wurde speziell für den Wettbewerb entwickelt und an die Bedürfnisse der NÖ-Gemeindechallenge angepasst. Die App ist übersichtlich, leicht bedienbar und kann mit diversen GPS-fähigen Sportuhren, wie Garmin, Polar, Strava, Apple Watch oder Fitbit, gekoppelt werden.
Das Sommersemester 2022 war bei einigen Architekturstudierenden der Technischen Universität Wien geprägt von Aus- und Durchbrüchen. Ging es doch darum, neue architektonische Nutzungerspektiven für das alte, ehemalige Jugendgefängnis in Kirchberg am Wagram (Niederösterreich) aufzuzeigen. Dass auch der Schlussakt gelang, wurde am 15. Juni 2022 offensichtlich.
Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Wagram bietet als Schwerpunktaktion in den Sommermonaten in Kooperation mit der Tulln Energie und der Initiative „Energieberatung NÖ“ der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) kostenlose Energieberatungen an, insbesondere zum Thema Heizungstausch und -optimierung. Ideal, um sich auf den Winter vorzubereiten, unabhängiger von globalen Krisenherden zu werden und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten!
Bezirksfeste 25./26. Juni 2022
Vor einhundert Jahren, am 1. Jänner 1922, trat das Trennungsgesetz in Kraft, das die Lösung der bisherigen Landeshauptstadt Wien aus dem Kronland Niederösterreich besiegelte. So wurden aus Niederösterreich-Land und Wien zwei eigenständige Bundesländer.
Seither entwickelt sich Niederösterreich zu einer selbstbewussten Region mit florierender Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.
aktuelle Ausgaben zu finden unter: Der Bürgermeister informiert
Das Hilfswerk Wagram, verlässlicher Partner in sozialen Angelegenheiten, lädt heuer wieder in Zusammenarbeit mit Institutionen, Firmen und Vereinen zum traditionellen Wagramer Kindersommer 2022 ein.
Die Caritas bietet in Zusammenarbeit mit der Diakonie und gefördert vom Land NÖ virtuelle Vernetzungstreffen an, um den Austausch zwischen Freiwilligen zu unterstützen und nützliche Informationen von Expert*innen aus der Flüchtlingshilfe zu geben.
Die Treffen finden bezirksweise statt, sind kostenlos und werden über die Plattform „Zoom“ abgehalten.