Neues aus der Gemeinde
Im Zuge einer wissenschaftlichen Erhebung zum Leih-E-Scooter-Betrieb interessiert die Projektpartner Radland NÖ und Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) Ihre Meinung dazu, egal, ob Sie Leih-E-Scooter schon genutzt haben oder nicht. Unter https://r.kfv.at/umfrage mitmachen und an der Verlosung von fünf Einkaufsgutscheinen im Wert von € 100,- teilnehmen.
Kollersdorf-Sachsendorf hat erneut an dem renommierten Wettbewerb "Blühendes Niederösterreich" teilgenommen und sich als Gewinner hervorgetan. Dieser Erfolg wurde durch die hervorragende Arbeit unserer engagierten freiwilligen Helfer und die ausgezeichnete Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinschaft möglich gemacht. Vor allem die Obfrau des Dorferneuerungsvereins Kollersdorf-Sachsendorf Heidi Veitl hat mit ihrem unermüdlichen Einsatz es nunmehr geschafft in der Landeswertung NÖ den 1. Platz zu erreichen. Einige der fleißigen Helfer sind auch zur Preisverleihung durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit nach St. Pölten gefahren, wohin sie von Bürgermeister Franz Aigner und Ortsvorsteher Josef Renner begleitet wurden.
Samstag, 30. September 2023 auf der GARTEN Tulln
Verbringen Sie einen schönen Herbsttag und feiern Sie um 14:30 Uhr gemeinsam mit Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner 15 Jahre DIE GARTEN TULLN. Neben dem Bühnenprogramm sorgen spannende Show-Acts wie der Circus Pikard, Stelzengeher und die Band Missis Sippi für Unterhaltung. Ein kunterbuntes Kinderprogramm und Mitmachmach-Stationen laden in die prachtvollen ökologisch gepflegten Schaugärten ein. Foodtrucks verwöhnen die Besucherinnen und Besucher mit herbstlichen Regionalschmankerl. Die schönsten Schmetterlingsfotos werden bei der Siegerehrung des Fotowettbewerbs „Schmetterlinge – bunte Schönheiten im Fokus“ in Kooperation mit CEWE & Blühendes Österreich prämiert.
Die ORF-Beitrags Service GmbH als Nachfolger der GIS Gebühren Info Service GmbH hebt ab 1. Jänner 2024 den ORF-Beitrag und Landesabgabe ein. Der ORF-Beitrag wird günstiger, € 15,30 monatlich. Zukünftig sind Hauptwohnsitz-Adressen zahlungspflichtig, Nebenwohnsitze sind ausgenommen.
Das Österreichische Bundesheer führt im Zeitraum vom 02. Oktober 2023 bis zum 06. Oktober 2023 im Großraum Kirchberg am Wagram eine Übung durch. Insgesamt werden an den Übungen ca. 8 Soldaten mit 2 Räderfahrzeugen teilnehmen. Im Rahmen der Übung erfolgt vor allem der Einsatz von tief fliegenden militärischen Luftfahrzeugen.
Die Österreichische Wasserrettung führt am Samstag, den 30.09.2023 in der Zeit zwischen 8 bis 17 Uhr eine spartenübergreifende Übung auf der Donau sowie den Flüssen Krems und Kamp durch. Das Gebiet erstreckt sich von Stromkilometer 1976,3 bis Stromkilometer 1988. Maximal werden 45 Einsatzkräfte an der Gesamtübung teilnehmen.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch, den 06. September 2023 um 19:00 Uhr in Kirchberg am Wagram, Marktplatz 6, Sitzungssaal Gemeindeamt, Marktplatz 6 statt.
Am Samstag 02. September 2023 von 10:00-15:00 dreht sich vor der Wagramhalle in Kirchberg am Wagram alles ums Fahrrad: Kostenloser Fahrradcheck, Ausprobieren von Transporträdern und E-Bikes, Informationsmaterial und Radlkarten für den nächsten Radausflug, Radlerjause und als Highlight der Radworkshop für alle ab 6 Jahre.
Seite 3 von 83