Neues aus der Gemeinde
Erweiterung bereits fix: Im Oktober startet kinderärztliche Versorgung
Am Samstag, 15. Juli, hatte das Tullnerfeld allen Grund zum Feiern. Das PVZ Tullnerfeld ist eine von drei Primärversorgungseinheiten (PVE), die mit Monatsbeginn in Niederösterreich ihre Pforten öffneten. Zum Tag der offenen Tür haben sich viele prominente Gäste angesagt, die die Bedeutung des neuen Zentrums für die Region und die Versorgung der Patientinnen und Patienten herausstrichen. Auch die Bevölkerung nutzte die Gelegenheit, das neu errichtete Gesundheitszentrum zu entdecken. Im Oktober wird bereits ausgebaut: Dann kommen drei Kinderärztinnen und Kinderärzte hinzu.
Bewerbungsfrist bis einschließlich 31. Dezember 2023
In den Justizanstalten Stein, Krems, Göllersdorf, Korneuburg und Sonnberg gelangen freie Planstellen zur Besetzung.
Bewerben Sie sich jetzt ► www.justiz.gv.at/justizwache-onlinebewerbung
Für allfällige Fragen steht Ihnen das Aufnahmezentrum der Justizanstalt Stein unter der Telefonnummer +43 2732 890 353 039 gerne zur Verfügung.
Das Österreichische Bundesheer führt im Zeitraum vom 17. Juli 2023 bis zum 28. Juli 2023 im Raum Kirchberg am Wagram eine Übung durch. Insgesamt werden an den Übungen ca. 6 Soldaten mit 2 Räderfahrzeugen teilnehmen. Der Einsatz von tief fliegenden militärischen Luftfahrzeugen ist vorgesehen.
Die Marktgemeinde freut sich bekannt zu geben, dass das von Radland NÖ initiierte Leih-E-Scooter Pilotprojekt in Kirchberg am Wagram Anfang Juni erfolgreich gestartet ist. „Innerhalb des ersten Monats wurden beeindruckende Zahlen erreicht: Nahezu 500 Fahrten wurden von insgesamt 144 Teilnehmenden unternommen.“ weiß Bürgermeister Franz Aigner zu berichten.
Mit dem Wagram Weinguide hat man den ganzen Wagram in der Tasche – in digitaler Form am Handy und als Wagram Weinatlas als Buch. Hier erfährt man detailliert, was, wo und wie am Wagram wächst.
Die innovative App führt durch die 115 Rieden der Region und bietet digitale Informationen zu den Herkünften, WinzerInnen, Veranstaltungen, Points of View, Wander- und Fahrradrouten.
Effektiver Schutz vor Sonnenbrand und Sonnenstich
Expertinnen und Experten warnen jedes Jahr vor den Gefahren von zu viel Sonne, zu hoher UV- oder Hitzebelastung. „2022 mussten in Österreich 3.474 Menschen wegen akuter Folgen von Hitze oder intensiver Sonneneinstrahlung ärztlich behandelt werden. 2021 waren es noch 2.566 Patientinnen und Patienten. Hitzebelastung und -erschöpfung sollten nicht unterschätzt werden. Erkrankungen wie Sonnenstiche, Sonnenbrände oder Sonnenallergien können langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben,“ erklärt ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer.
für unsere Tagesbetreuungseinrichtung in Kirchberg am Wagram
15-20 Wochenstunden, unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit und Unterstützung in der Kleinkindgruppe unter Anleitung der/des gruppenführenden Pädagogin/Pädagogen in allen Belangen des Alltags
- Betreuung, Aufsicht, Förderung und Unterstützung der Kinder
- Zusammenarbeit und Kooperation mit dem Rechtsträger, der Leitung, den MitarbeiterInnen sowie den Eltern
- Übernahme und verantwortliche Ausführung von Aufgaben im hygienischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich
- Reinigungsarbeiten
Das Österreichische Bundesheer führt im Zeitraum vom 24. Juli 2023 bis zum 28. Juli 2023 im Raum Kirchberg am Wagram eine Übung durch. Insgesamt werden an den Übungen ca. 50 bis 150 Soldaten mit 15 bis 35 Räderfahrzeugen teilnehmen. Der Einsatz von tief fliegenden militärischen Luftfahrzeugen ist vorgesehen.