Neues aus der Gemeinde
Dieser Newsletter beinhaltet die Daten der Monate Jänner und Februar 2024 aus dem Bereich des gesamten Bezirk Tulln.
BIST DU GESCHEIT
CO2-Steuer abschaffen
Das Intensivbettenkapazitätserweiterungs-Volksbegehren
Energieabgaben streichen – Volksbegehren
Energiepreisexplosion jetzt stoppen!
Essen nicht wegwerfen!
Frieden durch Neutralität
Glyphosat verbieten!
Kein Elektroauto-Zwang
Kein NATO-Beitritt
Nein zu Atomkraft-Greenwashing
Neutralität Österreichs stärken
Parteienförderungen abschaffen
Tägliche Turnstunde
Der Naturschutzbund NÖ und das Netzwerk Natur Tullnerfeld luden am Donnerstag, dem 15. Februar 2024 zum Naturschutzworkshop ins Weritas.
32 Gemeinden aus dem Zentralraum Niederösterreichs – darunter auch unsere – haben sich zusammengeschlossen und bilden die LEADER Region Donau NÖ-Mitte. Damit ermöglichen wir es unseren Einwohner:innen, unseren Unternehmen, Vereinen und Organisationen für innovative und nachhaltige Regionalprojekte Fördermittel zu lukrieren. In Summe stehen der Region für die laufende Förderperiode 2023 bis 2027 rund 2,8 Millionen Euro aus öffentlichen EU-Mitteln sowie nationalen Ko-Finanzierungen zur Verfügung.
Der winterdienstliche Einsatz auf unseren Straßen geht dem Ende zu. Um die Staubbelastung gering zu halten, wird im März mit der Straßenreinigung begonnen.
Die Kehrarbeiten auf Gemeindestraßen beginnen am Montag, dem 04. März 2024, die Straßenmeisterei Kirchberg am Wagram wird voraussichtlich mitte März mit den Kehrarbeiten auf Landesstraßen beginnen.