in der Wallfahrtskirche Maria Trost am 03.12.2006 Die Gemeinde Kirchberg und die Raiffeisenkasse Kirchberg am Wagram veranstalteten am 2. Dezember 2006 in der Wallfahrtskirche Maria Trost ein besinnliches Adventkonzert, gesungen von den Wiltener Sängerknaben. Diese gehören zu den ältesten und traditionsreichsten Knabenchören. Tatsächlich gab es seit Mitte des 13. Jahrhunderts "Singknaben" an der Schule des Prämonstratenser Chorherrenstiftes Wüten, nahezu 250 Jahre vor den Hofsängerknaben Kaiser Maximilians I. Wiederbegründet nach dem Zweiten Weltkrieg zählen sie zu den besten und renommiertesten ihrer Art in Europa. Seit 1991 ist Dir. Mag. Johannes Stecher künstlerischer Leiter. Gemeinsam mit seinem Stimmbildner-Team kümmert er sich mit viel Engagement und jahrzehntelanger Erfahrung um die stimmliche Entwicklung der Kinder. Mit Beginn des Schuljahres 2006/07 bildet der Konzertchor auch einen eigenen Fachbereich am Tiroler Landeskonservatorium. Wenn Sie mehr über die Wiltener Sängerknaben erfahren möchten, besuchen Sie die Homepage unter www.saengerknaben.com.
Am 2. Dezember 2006 lud die Engelmannsbrunner Dorfgemeinschaft zu einem Weihnachtspunsch vor dem „Alten Feuerwehrhaus“. Dem Ruf nach „Heißer Weihnachtlichkeit“ folgten viele Besucher. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt dem St. Anna Kinderspital zu Gute.
Am 25. 11. 2006 fand in der Kirchberger Wagramhalle ein Filmvortrag aus „Dr. Merk’s Flimmerkiste“ mit dem Titel „Prachtvolles Indien“ statt. Moderiert wurde der Abend von Ingo Engelberger. Der Abend war eine Benefizveranstaltung für das Wagramer Hilfswerk. Der Reinerlös der Veranstaltung und großzügige Spenden von Vereinen, Geldinstituten und Privatpersonen wurden den Vertretern des Hilfswerks zum Ankauf eines neuen Einsatzautos überreicht. Zusätzlich gab es „Bausteine“ in Form von signierten Aquarellnachdrucken „Gut Oberstockstall“ des Kirchberger Künstlers Ernst Vogel zu kaufen. Ein kulinarischer Leckerbissen war ein indisches Currygericht mit Reis vom Gastronomen Rainer Bernhard. Die erlesenen Weine waren Spenden der „Weingüter Wagram“, „New Vino Wagram“ und „Wagramer Selektion“.
Die NÖ Landesregierung hat beschlossen, sozial bedürftigen Niederösterreicher-innen und Niederösterreichern einen einmaligen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2006/2007 in der Höhe von € 100,00 zu gewähren. Der Heizkostenzuschuss ist bei der Hauptwohnsitzgemeinde zu beantragen. Die Auszahlung erfolgt direkt durch das Amt der NÖ Landesregierung. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram hat in seiner Sitzung am 18.10.2006 ebenfalls die Gewährung eines Heizkostenzuschusses im Betrag von € 70,00 beschlossen, die Voraussetzungen sind gleich den Landesrichtlinien.
Den Heizkostenzuschuss sollen erhalten:
Ausgleichzulagenbezieher(Innen)
Bezieher(Innen) einer Mindestpension nach § 293 ASVG
Bezieher(Innen) einer Leistung aus der Arbeitslosenversicherung, die als arbeitssuchend gemeldet sind und deren Arbeitslosengeld/Notstandshilfe den jeweiligen Ausgleichszulagenrichtsatz nicht übersteigt
Bezieher(Innen) von Kinderbetreuungsgeld, deren Familieneinkommen den jeweiligen Ausgleichszulagenrichtsatz nicht übersteigt oder Familien, die im Monat November 2006 oder danach die NÖ Familienhilfe beziehen.
sonstige Einkommensbezieher(Innen), deren Einkommen den jeweiligen Ausgleichszulagenrichtsatz nicht übersteigt
Nähere Einzelheiten (z.B. Einkommensgrenze) sind den am Gemeindeamt auf- liegenden Richtlinien samt Erläuterungen zu entnehmen. Hinweis: Die Anträge müssen bis spätestens 30.April 2007 beim Gemeindeamt eingelangt sein und werden von der Gemeinde auf die inhaltliche und formelle Richtigkeit geprüft.