Spätestens seit der österreichweiten Gesundheitsbefragung 2019 wissen wir, dass rund die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher einen zu hohen Body-Mass-Index – also das Verhältnis zwischen Körpergewicht und Körpergröße – haben. 33,7 Prozent sind demnach übergewichtig, 16,1 Prozent sogar adipös, also fettleibig. In Niederösterreich liegt der Anteil an Übergewichtigen sogar bei 38 Prozent, jener der an Adipositas leidenden bei 18,8 Prozent. Eine weitere Studie aus Deutschland hat gezeigt, dass Kinder seit Beginn der Pandemie zunehmend zu Süßigkeiten und zuckerhaltigen Limonaden greifen – bei gleichzeitiger Reduktion an Bewegung und Sport. Das geht natürlich auch mit einer Gewichtszunahme einher.
Und hier setzt das „Tut gut!“-Programm „Vorsorge Aktiv Junior“ an. Es unterstützt übergewichtige Kinder und Jugendliche als auch deren Eltern seit über 20 Jahren dabei, einen gesünderen Lebensstil zu finden. Im Mittelpunkt steht allerdings nicht verbissenes Kalorienzählen, sondern Spaß und Motivation in der Gruppe.
Eckdaten zu „Vorsorge Aktiv Junior“
Inhalte des Programms
Kurskosten und Anmeldung
Unser Kindermaskottchen namens „Fito Fit“ - die zentrale Leitfigur zum Thema Kinder-Gesundheit - ist wieder in Niederösterreichs Gemeinden unterwegs! Bis Ende August stehen drei Besuche in den Regionen Mostviertel, Weinviertel und NÖ-Mitte an. Die heurigen Gewinnergemeinden freuen sich über eine Mitbewerbung der „Fito Fit“-Tourstopps auch in den Nachbargemeinden der jeweiligen Region.
FitoFitTour2022_Mukendorf_PlakatA3_WEB.pdf
Am Freitag, den 09. Juni 2023 ist die Postpartnerstelle in Kirchberg am Wagram den ganzen Tag geschlossen.
Wir bitten um Verständnis.